Unfallwagen verschwiegen vom Autohaus

Ich habe mir einen Golf V Bj2008 gekauft von einem „seriösen“ Autohaus. Das Fahrzeug war erste Hand von einer Firma gefahren und wurde mir als Unfallfrei (allerdings nur mündlich zugesichert es steht nicht extra im Kaufvertrag).
Nach ca. 1000 KM sind die Stoßdämpfer hinten defekt (ölaustritt) die auf Gewährleistung nicht getauscht werden konnten da Verschleißteile dazu hatte die Klimaanlage nur noch 220g Kühlmittel von 525g.
ich habe die Sachen nun in meiner „Hauswerkstatt“ nicht dem Händler reparieren lassen. der KFZ Meister meinte das es sich um einen Unfallwagen handelt (Seitenschaden Seitenairbags ausgetauscht usw.)

normal könnte man den Kaufvertrag (vor 3 Monaten) ja anfechten aber was ist mit den Reparaturen.

erschwerend kommt hinzu das ich ein Navigationsgerät Original VW für 700 EUR nachgerüstet habe.

für mich kommt es eigentlich nicht in Frage das Fahrzeug zu behalten, da dies ja den Wiederverkaufswert und die Fahrsicherheit beeinträchtigt dazu fühle ich mich betrogen.

da ich jetzt über 1000 Euro zu dem Verkaufspreis investiert habe würde ich gerne ob der Verkäufer mir den Kaufpreis erstatten muss und die Reparatur / Umbauten.

Rechtsfrage -> Rechtsbrett

J~