Unfiltriertes Bier

Habe in einer Kneipe auf der Karte „Pils (unfiltriert)“ gelesen. Die Bedinung konnte mir nicht weiterhelfen was darunter zu verstehen ist. Weiß jemand mehr?

Gärhefe noch drin
Hallo Beggy,

normalerweise wird die Gärhefe herausgefiltert (außer beim Hefebier).

Kommt auch unter dem Begriff „Naturtrüb“ in den Handel.

Gruß

Stefan

Danke Stefan,

aber was ist dann der Unterschied zum Hefe? Es handelt sich ja um ein Pils…

Hallo,

aber was ist dann der Unterschied zum Hefe? Es handelt sich ja
um ein Pils…

das sind völlig verschiedene Bierarten. Du fragst ja auch nicht, was der Unterschied zwischen Wildschwein und Rind ist, nur weil beides dunkel in der Pfanne liegt.

Im übrigen gibt es Weißbier auch als Kristallvariante, d.h. filtriert.

Gruß,
Christian

Hi

Unfiltriertes is lecker :smile: mein Lieblingsbier: www.vogelbraeu.de/

Unfiltriertes wird auch Zwickelbier http://de.wikipedia.org/wiki/Zwickelbier genannt

Oder hier auch ne Erläuterung

Unfiltriert
Unfiltriertes Bier ist leicht naturtrüb, da es einen höheren Gehalt an Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen hat. Diese Trübung ist bei Spezialitäten – wie bei den Hefeweißbieren – erwünscht.

http://www.andechs.de/brauerei/glossar/index.html#un…

Grüße
Blue

Im übrigen gibt es Weißbier auch als Kristallvariante, d.h.
filtriert.

Dieser Satz hat mir den entscheidenden Hinweis geliefert, bedanke mich vielmals

Hallo,
zu unfiltriert und filtriert wurdest du ja schon aufgeklärt.

Zum Unterschied von Pils und Weizen solltest du dich mal schlau machen,
ohne Hefe grundsätzlich gar kein Bier, der Unterschied hier ist nur die Art der verwendeten Hefe:
obergärige Hefe z. B. für Weizen und die „neue“ untergärige Hefe für Pils,
Wikipedia ist dazu mal wieder ganz brauchbar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Brauprozess
grüsse
dragonkidd