Ich erstelle und bearbeite eine ACCESS-Datenbank mit VB6-Programmen.
Früher habe ich mit DAO gearbeitet - jetzt mit ADO!
Mit ADO bin ich nicht sehr glücklich: Langsam, Einschränkungen (Anzahl Felder die mit einem Update bearbeitet werden können ) usw.
Ich bin geneigt meine Programme wieder für DAO umzuschreiben.
Ist dieser Schritt zu empfehlen ?
Zweite Frage:
Bei meiner DB (dbVersion30) meldet ACESSS 2000, dass es sich um eine frühere Version handelt und frägt ob es diese DB konvertieren soll.
Wie erstelle ich per Code eine DB einer aktuellen MS-Version.
Vielen Dank im voraus
Horst