Unfreiwillig in Rente

Guten Tag,
ich habe einen Antrag auf EU-Rente auf Drängen meines Mannes gestellt. Wegen einer chronischen Lungenerkrankung hoffte ich auf eine Teilerwerbsminderung so dass ich nur noch 4 Std. arbeiten gehen müsste. Eigentlich hatte ich mit einer Ablehnung gerechnet. Nun hat man mich völlig unerwartet in Rente geschickt. Ich habe Widerspruch eingelegt, der Sachbearbeiter sagte mir das sei wohl chancenlos. Entweder Klage oder den Antrag ganz zurückziehen. Ich bin am Boden zerstört. Eine Antwort auf den Widerspruch habe ich noch nicht bekommen, statt dessen einen Fragebogen den mein Hausarzt ausfüllen musste. Ich bin weiblich, 53 Jahre alt und seit 31 Jahren im öffentlichen Dienst.
Wer hat ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben?

Hallo!

Ich verstehe Ihr Problem nicht.

Sie haben einen Antrag auf Rente gestellt und diese auch bewilligt bekommen.

Warum wollen Sie jetzt Widerspruch einlegen?

Ist die Rente zu niedrig???

Viele Grüße
PATRIK

===========================================

Hallo,

genau das Gleiche ist auch mir passiert. Allerdings war ich schon 60. Nach langer Krankheit bat mich die Krankenkasse einen Antrag auf Reha beim Renten-versicherer zu stellen. Dieser Antrag wurde als Rentenantrag "umgemünzt! TOLL. Widerspruch war zwecklos. Ergo bin ich seit Jan. 08 mit 7% Abzug in Rente. Nach fast 46 Jahren ohne Ausfall mit einer Rente-die man keinen erzählen möchte. Wenn nicht die VBL wäre-Gute Nacht.
Mein Ratschlag: Grundsätzlich Widerspruch einlegen. Zur Not auch noch einen Gutachter einschalten. Die machen sonst mit Dir was sie wollen.
Ich wünsche Dir viel Glück und gute Nerven.

Stell doch bitte den Text des Fragebogens hier ein, danke ! D.

Stell doch bitte den Text des Fragebogens hier ein, danke ! D.

Hallo Dieter (darf ich doch hoffentlich),
zunächst vielen Dank für Deine Antwort. Leider ist der Fragebogen ganz schnell von meinem Arzt zurückgeschickt worden. Da ich morgen sowie hin gehe werde ich ihn mal fragen was genau man von ihm wissen wollte. Ich bin schockiert was man heute mit den Menschen machen kann, die noch etwas leisten wollen.
Eine Frage habe ich noch: Wie schalte ich einen Gutachter ein? Habe 31 Jahre im Gesundheitsamt auf dem Buckel und die Erfahrung gemacht, das eine Krähe einer anderen kein Auge aushacken will und wenn doch, wenig Erfolg damit hat. Außerdem bin nicht tatsächlich nicht
völlig gesund. Ich wäre dankabr für eine Antwort.
Vielen Dank nochmals. Es tut mir gut,mich nicht ganz so allen zu fühlen.
LG Shesu

Stell doch bitte den Text des Fragebogens hier ein, danke ! D.

Laß Dir den Fragenbogen und die Antwort deines HA von ihm kopieren und schreibe alles ab und stelle es hier ein. Ich werde es dann komentieren, auch die Gutachterfrage, viele Grüße, Dieter

Laß Dir den Fragenbogen und die Antwort deines HA von ihm
kopieren und schreibe alles ab und stelle es hier ein. Ich
werde es dann komentieren, auch die Gutachterfrage, viele
Grüße, Dieter

DAnke werde ich machen

Guten Tag,
ich habe einen Antrag auf EU-Rente auf Drängen meines

Mannes

gestellt. Wegen einer chronischen Lungenerkrankung

hoffte ich

auf eine Teilerwerbsminderung so dass ich nur noch 4

Std.

arbeiten gehen müsste. Eigentlich hatte ich mit einer
Ablehnung gerechnet. Nun hat man mich völlig

unerwartet in

Rente geschickt. Ich habe Widerspruch eingelegt, der
Sachbearbeiter sagte mir das sei wohl chancenlos.

Entweder

Klage oder den Antrag ganz zurückziehen. Ich bin am

Boden

zerstört. Eine Antwort auf den Widerspruch habe ich

noch nicht

bekommen, statt dessen einen Fragebogen den mein

Hausarzt

ausfüllen musste. Ich bin weiblich, 53 Jahre alt und

seit 31

Jahren im öffentlichen Dienst.
Wer hat ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben?

Sie haben einen Antrag auf EU Rente gestellt und die
Rente wurde genehmigt. Wo liegt jetzt das Problem?

Für den Fall, dass Sie keine Rente möchten können Sie
den Rentenantrag zurücknehmen.

Hallo shesu,
ich komme nicht mehr so gut mit der neuen Struktur von wer-weiss-was klar, mit dem Einloggen für`s Antworten will es bei mir nicht so recht… und so habe ich es verpaßt, eine Antwort auf Deine Frage zu schreiben. Du hast ein eher seltenes Problem. Fast alle müssen sehr lange für die Anerkennung einer Erwerbsminderung kämpfen. Ich weiss nicht wirklich, ob es Sinn gibt, gegen diesen Bescheid zu klagen. Wenn Du arbeiten willst, kann Dich eigentlich niemnd daran hindern: nur Deine Rente wird gekürzt, wenn Du über den jeweiligen Zuverdienstgrenzen bist. Wenn Du sehr viel arbeitest, kann es geschehen, dass Deine Erwerbsminderung noch mal überprüft wird und Du einen anderen Bescheid bekommst. Rechtlich verlässlichere Auskunft wirst Du jedoch beim Sozialverband www.vdk.de bekommen.
Viel Glück und Gesundheit! Birgitt Torbrügge

Hallo,

bei einem Leistungsvermögen von 4 Stunden könnte mit dem Restleistungsvermögen auf dem bisherigen Arbeitsplatz mit 4 Stunden gearbeitet werden und Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bezogen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Sommer
Rentenberater