Unfruchtbar,kein Eisprung

Guten Abend allerseits,

ich habe folgendes Problem ich bin 28 Jahre alt und mein Partner und ich
Haben einen sehr sehr starken Kinderwunsch.
Nun wollten wir einen Schritt weiter gehen und wir haben
uns einen Ovulationstest geholt.

Meine Periode bekomme ich seit Jahren immer
Regelmäßig ±1-2 Tage.

Laut Eisprungrechner bin ich seit 4 Tagen fruchtbar,
aber seit 3 Tagen führe ich den Ovulatonstest täglich
durch und ich war in dieser Zeit nicht fruchtbar.

Besteht aus diesem Anlass schon Grund zur
Sorge?
Bin ja nicht mehr so Jung und habe einfach
Angst zu lang mit der Kinderplanung gewartet zu haben oder
gar unfruchtbar zu sein.

Was mir jetzt wirklich peinlich ist ich war noch nie
beim Frauenarzt, sodass ich gar nicht weiß
ob ich überhaupt Schwanger werden kann :frowning:

Werde mich aber überwinden und einen Termin ausmachen.

Hoffe aber solange auf ein Paar Erfahrunsberichte von euch.

Herzlichen Dank im Vorraus.

Hallo,

also jetzt erst mal ruhig Blut :smile:

Ich hab bei einem Zyklus von 32 Tagen immer erst so am Tag 25/28 meinen Eisprung und kann trotzem Kinder bekommen :smile:

Wie lange versucht ihr den schwanger zu werden?
Ein Jahr versuchen ist ganz normal. Und mit 28 Jahren bist du nicht zu alt zum Kinder bekommen, Frauen sind schon ne Weile fruchtbar, das hört nicht direkt mit 30 Jahren auf…

Ich würde dir generell mal raten zum Frauenarzt/ Ärztin zu gehen. Wenn du schwanger bist musst du eh zum Arzt oder zur Hebamme.
Aber du bekommst viele Ratschläge was du in der Schwangerschaft beachten solltest und der Arzt kann ja mal gucken ob bei dir grundsätzlich alles ok ist.
Es ist also total ok, wenn du im ersten Jahr nicht schwanger wirst, torztdem schadet es nicht sich mal untersuchen zu lassen.

Gruß

Hallo,

Ich hab diese Ovutests nie genommen als ich in der Planungsphase war, da ich mitbekommen habe wie andere ihre Probleme damit hatten. Die sind nämlich nicht bei jedem so richtig eindeutig! Dann gibts wohl auch noch enorme Qualitätsunterschiede.
Dein Ansprechpartner ist jetzt erstmal der Gynäkologe. Der kann mal nach dem Hormonspiegel schaun.
Um zu wissen ob und wann Du einen Eisprung hast kannst Du mal ein paar monate morgens die Temperatur messen. Da gibt es eine tolle Seite um das auswerten zu lassen: https://www.mynfp.de/kinderwunsch/

Um nervös zu werden ist es bei Dir noch viiiieeel zu früh.

Alles Gute
M.

Hallo,

mal abgesehen davon, was die beiden anderen schon geschrieben haben: frau hat nicht zwingend in jedem Monat einen Eisprung. Gelegentlich bleibt das Ei daheim.

Ich hab nie einen Ovulationstest gemacht, kann mich also schlecht in die ganze Sache hineinversetzen. Aber aus dem Bauch heraus würde ich mal meinen, dass man den Zyklus mehrere Monate beobachten muss, um herauszubekommen, ob das Ausbleiben des Eisprungs nur ein Ausreisser war, oder ob du tatsächlich nur unregelmäßig oder gar nicht ovulierst. Das sollte aber meiner Meinung nach ärztlich begleitet werden.

Ich drück die Daumen, dass es irgendwann mal klappt. Manchmal reicht ein Schnupfen oder Prüfungsstress, um schwanger zu werden (hüstel).

LG Barbara

Hai!

Werde mich aber überwinden und einen Termin ausmachen.

Das ist eine gute Entscheidung, um ganz sicher zu sein sollte dein
Partner auch mal zum Arzt gehen, zumindest um auszuschließen das
es nicht an ihm liegt.

Der Plem

Hallo!

Ich habe mit Ovulationstests gearbeitet und muss sagen: Es war zwar erfolgreich (jetzt 9 Monate alt :wink: ), aber auch extrem nervenaufreibend. Mein Eisprung wurde immer nur einen Tag angezeigt und das war dann der Startschuss: Ab ins Bett! Mein Partner wollte davon nichts wissen, aber das war natürlich durchsichtig: Sobald ich den Streifen sah, musste er ran :smile: Insgesamt haben wir trotzdem fast ein Jahr gebraucht, was absolut normal ist! Lass dich beim Arzt mal checken, aber mach die Pferde (noch) nicht scheu!
Das nächste Mal nehme ich keine Ovus mehr, aber da stehe ich auch nicht so enorm unter dem Druck des Kinderwunsches. Ich verstehe dich gut, aber es bringt nichts, sich selbst so unter Druck zu setzen. (Wir sind übrigens ein Jahrgang, also von wegen „zu alt“ - ich bitte dich! :smile: )

Viele Grüße und viel Erfolg (und Spaß!),
sonne

Hallo,

keine Ahnung wie lange ihr es schon versucht.

Wenn es wirklich ein Problem gibt, wird dir euch ein Arzt sicher weiterhelfen.

Ich würde aber an deiner Stelle nicht die „Schuld“ (in Anführungszeichen weil es dabei keine Schuld gibt, mir aber kein besseres Wort einfällt) alleine bei dir suchen.
Dein Partner sollte auch mal seine Scham überwinden und einen Urologen aufsuchen um seinen Teil mit abzuklären.
Es sind die wesentlich einfacheren Untersuchungen und damit wäre zumindest schon mal ein Teil hinterher geklärt.
Wenn es ihm wichtig ist, wird er das sicherlich für dich tun.

Ich drück dir die Daumen, dass es gar kein „Problem“ bei irgendwem von euch gibt… und 28 ist heute auch nicht unbedingt ein Alter bei dem man sich schon solche Gedanken machen muss, wie sie dir im Kopf herum schwirren. Unfruchtbar?! Wieso auch… es gibt wenig was dafür spricht.

Gruss HighQ

Hallo,

also diese Ovulationstests sind zwar ganz nett, aber nicht unbedingt 100% aussagekräftig. Es kann auch sein, dass nicht in jedem Zyklus ein Eisprung erfolgt.

Vorab, was mich etwas wundert: Du warst noch nie beim Frauenarzt??? Das ist alleine zur jährlichen Krebsvorsorge wichtig.7

Meine Erfahrung: meine Frauenärztin stellte fest, dass ich nicht immer einen Eisprung hatte. Im Kinderwunschzentrum stellten sie fest, dass ich zuwenig Testosteron hatte. Seit einer Hormontherapie und einer Insemination (war nur wegen meinem Mann nötig) halte ich meinen 4-monatigen Sonnenschein im Arm :smile:

Als ruhig Mut haben und sich ärztliche Hilfe holen. Lasst Euch untersuchen, denn alles andere ist vermuten.

Übrigens ist Üben von bis zu einem Jahr normal. Es klappt nicht immer sofort und trotzdem gilt man nicht als unfruchtbar.

Grüße und Alles Gute
Jessica

Ich hab bei einem Zyklus von 32 Tagen immer erst so am Tag
25/28 meinen Eisprung und kann trotzem Kinder bekommen :smile:

bist du sicher dass du dich da nicht vertust? normalerweise ist die 2. zyklushälfte nach eisprung im idealfall 14 tage. 10 tage sind glaub ich schon grenzwertig. anders kann sich die befruchtete eizelle gar nicht einnisten.

dann spricht man von einer gelbkörperschwäche, die man mit hormonen behandeln kann.

mag es sein, dass sich deine zyklen da in die länge gezogen haben?

theoretisch ist es halt nicht möglich, bei einem zyklus von 32 tagen, erst so spät einen eisprung zu haben (zt 25 ja noch so gerade eben, aber 28 wohl kaum!) - dann war halt der zyklus länger!

Ja :smile:
Der Gynäkologe ist auch immer der Meinung das kann nicht sein. Aber wir haben mal ein Jahr mit Persona verhütet und der zeigt die fruchtbaren Tage ja an. Daher stimmt das schon.

Und nicht alle Frauen müssen eine 2. Zyklushälfte von 14 Tagen haben. Das sind ja nur Durchscnittswerte. Und ich hatte das noch gar nie und hab tortzdem vor 3 Tagen mein 2. Kind entbunden.

Gruß

1 Like

glückwunsch zum nachwuchs!

1 Like