Hallo Wissende,
in dieser Beitragsfolge:
http://www.wer-weiss-was.de/article/6598750
(keinen Schreck kriegen, lange beitragsfolge aber das obere ist für meine Anfrage völlig egal, es geht nur „unten“ um drei Beiträge.
Die zwei von „Thomas Punkt“ und meinen Beitrag auf den er geantwortet hat.
In meinem Beitrag empfahl ich dem eigentlichen Anfrager sich zum Überblick über die Elemente auf seiner Userform bei der Namensvergabe an die ungarische Notation zu halten und nannte diesen Link:
http://www.it-academy.cc/article/995/Ungarische+Nota…
Thomas Punkt schrieb nun daß dies überholt sei.
Wassen nu? Was gilt?
Wie macht ihr das mit den Namen? Und, mir ist schon klar daß ich mich wie vielleicht andere Hobbyprogrammierversucher nur minimal an irgendwelche Namensregeln halte, wenn dann nur um selbst leichter durchzublicken.
Aber es gibt ja auch Vba-Programmierer die für Firmen arbeiten und die verlangen selbstverständlich eine eindeutige Namensvergaberegelung.
Schon aus dem Grund, wenn der eine Programmierer weg ist muß der „Neue“ so schnell wie möglich „einspringen“.
Ich habe nach Hin- und Her Überlegen beschlossen hier nachzufragen.
Denn mich interessiert das sehr hauptsächlich in Excel-Vba.
VB oder VB.Net eher weniger.
Dankeschön für euer Interesse.
Gruß ^ Danke
Reinhard