?Koriander?
Hallo Dorli,
ich gehe mal davon aus, dass man ein Gewürz heute nicht mehr nur von einem einzigen Land beziehen kann, möglicherweise denkt das zwar deine Tante, weil sie selbst es jetzt speziell aus Ungarn bezieht…
Weiterhin denke ich, dass du das Gewürz sicher zuordnen könntest, falls es sich um Zimt, Nelken, Muskat, Anis oder Vanille, handeln würde.
Kardamom, Ingwer und Pimento stammen nicht aus Ungarn.
Ein weiteres Gewürz, das in der Weihnachtsbäckerei verwendet wird, ist Koriander. Er stammt ursprünglich aus dem Orient, wird aber heute vor allem in den Mittelmeerländern und Osteuropa, davon besonders in Ungarn angebaut. Getrockneter Koriander duftet würzig aromatisch, schmeckt mildwürzig, etwas brennend und erinnert entfernt an Anis.
Es könnte sich beim Geheimnis deiner Tante möglicherweise um Koriander handeln.
Neben der Weihnachtsbäckerei, wo er zum Würzen von Lebkuchengebäck und Printen, verwendet wird, kann er auch zum Würzen von Obstkompott verwendet werden. Er ist Bestandteil vieler Brot- und Wurstgewürzmischungen. Im Haushalt kann er für manche Soßen (Ente, Wild, Gulasch) und Kohlgerichte (hilft gegen Blähungen) gebraucht werden.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche
wünscht dir, Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]