Ungarisches Kuchengewürz

Hallo!
Vielleicht werde ich hier endlich fündig:
Meine Tante hat ein „Geheimrezept“ (das „geheim“ nimmt sie sehr ernst…)für ungarische Hongischnitten. Diese Schnitten erhalten ihren Geschmack vor allem durch ein besonderes Gewürz, das laut ihren Aussagen nur in Ungarn erhältlich ist. Ich kann den Geschmack schwer beschreiben, da mir nichts Vergleichbares einfällt. Untergekommen ist es mir auch einmal in einem Lebkuchen. Bis jetzt ist es mir aber nie gelungen, herauszufinden WAS das ist.
Kennt jemand dieses Gewürz?

Liebe Grüße von Dorli, der beim Gedanken an diesen Geschmack das Wasser im Munde zusammenläuft…

?Koriander?
Hallo Dorli,

ich gehe mal davon aus, dass man ein Gewürz heute nicht mehr nur von einem einzigen Land beziehen kann, möglicherweise denkt das zwar deine Tante, weil sie selbst es jetzt speziell aus Ungarn bezieht…

Weiterhin denke ich, dass du das Gewürz sicher zuordnen könntest, falls es sich um Zimt, Nelken, Muskat, Anis oder Vanille, handeln würde.
Kardamom, Ingwer und Pimento stammen nicht aus Ungarn.

Ein weiteres Gewürz, das in der Weihnachtsbäckerei verwendet wird, ist Koriander. Er stammt ursprünglich aus dem Orient, wird aber heute vor allem in den Mittelmeerländern und Osteuropa, davon besonders in Ungarn angebaut. Getrockneter Koriander duftet würzig aromatisch, schmeckt mildwürzig, etwas brennend und erinnert entfernt an Anis.
Es könnte sich beim Geheimnis deiner Tante möglicherweise um Koriander handeln.

Neben der Weihnachtsbäckerei, wo er zum Würzen von Lebkuchengebäck und Printen, verwendet wird, kann er auch zum Würzen von Obstkompott verwendet werden. Er ist Bestandteil vieler Brot- und Wurstgewürzmischungen. Im Haushalt kann er für manche Soßen (Ente, Wild, Gulasch) und Kohlgerichte (hilft gegen Blähungen) gebraucht werden.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche

wünscht dir, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erstmal danke für deine ausführliche Antwort.
Aber, nein, Koriander ist es nicht. Darauf bin ich auch schon gekommen und hab ihn gleich der „Geruchsprobe“ unterzogen - negativ. Ich denke, dass es sich vielleicht um eine Gewürzmischung handelt.
Ich werd die Hoffnung nicht aufgeben…

Liebe Grüße von Dorli

Hallo Dorli
Das Gewürz könnte Nelkenpfeffer ( Piment )sein .
Gruß Hexe

Hallo Dorli
Das Gewürz könnte Nelkenpfeffer ( Piment )sein .
Gruß Hexe

Nein, leider ist es auch das mit Sicherheit nicht!
Alle Gewürze die ich in Österreich oder Deutschland jemals gesehen habe und die auch nur annähernd bekannt sind, sind es NICHT.

Trotzdem danke!

Lg Dorli