Ungarn 1956, Tschech. 1968, Kosovo 2008

Hi
Hard-core-Stalinisten und Ewiggestrige jetzt bitte nicht weiterlesen - aber eine Frage an die Anderen: Habt Ihr auch den Eindruck, dass die big brothers sich immer noch genau so schwer tun, den kleinen Geschwistern die berechtigte Freiheit und Unabhängigkeit zu gewähren wie im letzten Jahrhundert?
Wird sich das nie ändern?
fragt euch
Branden

Hallo,

Hard-core-Stalinisten und Ewiggestrige jetzt bitte nicht
weiterlesen - aber eine Frage an die Anderen: Habt Ihr auch
den Eindruck, dass die big brothers sich immer noch genau so
schwer tun, den kleinen Geschwistern die berechtigte Freiheit
und Unabhängigkeit zu gewähren wie im letzten Jahrhundert?
Wird sich das nie ändern?

Kosovo ist nicht Ungarn und Serbien nicht die Sowjetunion. Ungarn und die CSSR waren selbständige Staaten, die sich innerhalb des Warschauer Paktes neu orientierten. Das Kosovo ist ein Teil Serbiens gewesen und macht ungefähr ein Viertel der Bevölkerung und ein Achtel der Grundfläche aus. Insofern finde ich die Reaktion vergleichsweise verhalten.

Gruß
Christian

Hi
Hard-core-Stalinisten und Ewiggestrige jetzt bitte nicht
weiterlesen - aber eine Frage an die Anderen:

Sieht so aus, als ob Du Deine eigene Meinung nur bestätigt haben möchtest.
Schade.

Jürgen

Warum?
Hallo,
ich versteh das alles nicht so ganz.

:smiley:as Kosovo

ist ein Teil Serbiens gewesen und macht ungefähr ein Viertel
der Bevölkerung und ein Achtel der Grundfläche aus. Insofern
finde ich die Reaktion vergleichsweise verhalten.

Wenn bei uns Bremen oder Bayern oder Sachsen unabhängig sein möchte oder sich so erklären würde, gäbe es dann auch solchen Krawall?

Warum wollen die Serben die Provinz Kosovo unbedingt, gibt es da Bodenschätze? Die mögen die Kosovaner doch gar nicht so besonders dolle, sollen sie doch ziehen lassen. Vor ein paar Jahren haben sie die noch umgebracht wie sonstwas. Oder möchten die nur das Land, aber die Leute nicht?

Grüße
Didi

Alle, die nicht deiner Meinung sind, sind in deinen Augen also Stalinisten und Ewiggestrige? Das ist, mit Verlaub, eine ziemliche Unverschämtheit.

Presseschau
Hallo,

Wenn bei uns Bremen oder Bayern oder Sachsen unabhängig sein
möchte oder sich so erklären würde, gäbe es dann auch solchen
Krawall?

woher soll ich das wissen? Mir wäre es wahrscheinlich noch einigermaßen egal, aber ich kann mir vorstellen, daß der ein oder andere was dagegen hat.

Warum wollen die Serben die Provinz Kosovo unbedingt, gibt es
da Bodenschätze?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kosovo#Perspektiven

Die mögen die Kosovaner doch gar nicht so
besonders dolle, sollen sie doch ziehen lassen. Vor ein paar
Jahren haben sie die noch umgebracht wie sonstwas. Oder
möchten die nur das Land, aber die Leute nicht?

_Kosovo ist serbisch und wird es für immer bleiben", sagte der nationalkonservative Regierungschef Vojislav Kostunica.

Die Demonstranten schwenkten Landes- und Parteifahnen, sowie Spruchbänder „Kosovo ist das Herz Serbiens“ und „Wir geben das Kosovo nicht her!“._

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,536918,…

Serbien werde niemals eine Verletzung seiner territorialen Integrität akzeptieren, sagte der serbische Außenminister Vuk Jeremic bei einer Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats in New York.

http://www.tagesschau.de/ausland/kosovo70.html

Also das übliche: Macht, Nationalismus, Geschichtsinterpretation.

Gruß
Christian

den kleinen Geschwistern die berechtigte Freiheit
und Unabhängigkeit zu gewähren wie im letzten Jahrhundert?

Hallo Branden,
da Du mit Geschwistern anfängst, mache ich mit Familie weiter.
Ich bin bei meinen Eltern ausgezogen, als ich es mir finanziell leisten konnte. Für mich musste kein anderer zahlen.
Das Kosovo kann die eigene Selbstständigkeit aber nur mit massiver EU-Hilfe schaffen.
Ich sehe schon den Präsidenten des Kosovo vor mir. In der einen Hand die Unabhängigkeitserklärung, in der anderen den Aufnahmeantrag zur EU :wink:

Gruß, Joe

Auch Hi

Hi
Hard-core-Stalinisten und Ewiggestrige jetzt bitte nicht
weiterlesen - aber eine Frage an die Anderen: Habt Ihr auch
den Eindruck, dass die big brothers sich immer noch genau so
schwer tun, den kleinen Geschwistern die berechtigte Freiheit
und Unabhängigkeit zu gewähren wie im letzten Jahrhundert?
Wird sich das nie ändern?

Warum erwartest Du, daß sich daran etwas ändert?
Seit Menschengedenken benutzen Menschen ihre Macht dazu, andere Menschen auszubeuten oder zumindest nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen. Die Bibel ist nicht die erste Quelle dafür, Caesar hat es selbst beschrieben, Stalin und Mao sind auch noch nicht vergessen, und die Reihe wird nicht mit Putin und GWB enden.
Ungarn und die Tchechoslovakei durften seinerzeit nicht aus dem Herrschaftsbereich der Russen ausscheren, dessen Ausbeutungsinstrument der RGW war.
Ich sehe da durchaus eine Parallele zu den Serben. Die Serben haben versucht, das Jugoslawiwn nach Tito unter ihre Vorherrschaft zu bringen. Es begann damit, daß sie einseitig die Spielregeln aufkündigten und den turnusmäßigen Wechsel an der Spitze zu dem Kroaten Stipe Mesic blockierten. Da haben sie das erste Feuer gelegt.
Es endet nun erst einmal damit, daß sie auf der ganzen Linie als Verlierer, abgebrannt und ohne Orientierung dastehen. Entsprechend fällt ihre Reaktion aus: emotional und heftig und mit der Wut auf den „Feind“ westliche Welt.
Und wenn die Russen nun Tschetschenien „entlassen“ würden, stünden sie als Verlierer da, zumal schon der Zerfall der SU sehr weh getan hat, vom Dominoeffekt noch zu schweigen.

Um zu Deiner Frage zurückzukehren:
Es braucht schon viel Größe, um einen kleinen Bruder aus dem Herrschaftsbereich zu entlassen. Menschen, die Macht erlangt haben, besitzen diese Größe i.a. nicht, sonst wären sie wohl nicht an die Macht gekommen. Eine leuchtende Ausnahme ist für mich Gorbatschow, und der hat am Ende darüber seine Macht verloren.
Die Menschen sind nun mal so.

Gruß
Cassius

Hi Cassius

Es braucht schon viel Größe, um einen kleinen Bruder aus dem
Herrschaftsbereich zu entlassen. Menschen, die Macht erlangt
haben, besitzen diese Größe i.a. nicht, sonst wären sie wohl
nicht an die Macht gekommen. Eine leuchtende Ausnahme ist für
mich Gorbatschow, und der hat am Ende darüber seine Macht
verloren.
Die Menschen sind nun mal so.

Obwohl ich nicht ganz so pessimistisch bin in Bezug auf die Menschen, finde ich Deine Ausführungen sehr logisch und kohärent.
Es dankt Dir
Branden

Hi Joe

Ich sehe schon den Präsidenten des Kosovo vor mir. In der
einen Hand die Unabhängigkeitserklärung, in der anderen den
Aufnahmeantrag zur EU :wink:

Das mag wohl so sein. Aber lieber gebe ich einem jungen Staat Geld für den Start als einen verkrusteten zu unterstützen.
Und ich bin mir nicht sicher, ob die Serben nicht (schon längst) ebenfalls die Hand aufhalten.
Gruß,
Branden

Alle, die nicht deiner Meinung sind, sind in deinen Augen also
Stalinisten und Ewiggestrige?

Überhaupt nicht. Es gab ja, wie nun zu lesen ist, unterschiedliche und differenzierte Ansichten zu dem Thema. Und diese wollte ich gern kennen lernen. Ich wollte nur auf eben die genannten Randgruppen verzichten, weil die sowieso immer dasselbe wiederkäuen.

Sieht so aus, als ob Du Deine eigene Meinung nur bestätigt
haben möchtest.

Eben nicht. Wie ich schon eins drüber schreibe, bin ich sehr an den verschiedenen Gesichtspunkten und Meinungen dazu interessi8ert.
Ich wollte lediglich auf das übliche Klischeedenken der Obengenannten verzichten.
Gruß,
Branden

Hi Christian

Insofern
finde ich die Reaktion vergleichsweise verhalten.

Wie sähe denn deiner Meinung nach eine weniger verhaltene Reaktion in einem sich demokratisch dünkenden Land Europas sonst noch aus?
fragt
Branden

Hallo,
ich versteh das alles nicht so ganz.

:smiley:as Kosovo

ist ein Teil Serbiens gewesen und macht ungefähr ein Viertel
der Bevölkerung und ein Achtel der Grundfläche aus. Insofern
finde ich die Reaktion vergleichsweise verhalten.

Wenn bei uns Bremen oder Bayern oder Sachsen unabhängig sein
möchte oder sich so erklären würde, gäbe es dann auch solchen
Krawall?

Halt, dein Vergleich ist falsch!!! Stelle dir eher solch eine Situation vor:
Nehmen wir mal an, die in Berlin Kreuzberg lebenden Türken wollen direkt in Berlin ihren eigenen kleinen Staat gründen. Meinst du nicht dass jeder deutsche den Türken den Vogel zeigen würde? Und könntest du dir nicht vorstellen, dass ein paar Neonazis extra nach Berlin fahren würden um dies zu verhindern? Und würde es dich nicht stören, wenn auf einmal ein Teil der Stadt, der seit Ewigkeiten deutsch ist, dies auf einmal nicht mehr ist?

Warum wollen die Serben die Provinz Kosovo unbedingt, gibt es
da Bodenschätze?

Nein, Bodenschätze gibt es da nicht. Das Land ist ein Acker, aber es ist sehr tief in der Geschichte Serbiens verankert.

Die mögen die Kosovaner doch gar nicht so
besonders dolle, sollen sie doch ziehen lassen. Vor ein paar
Jahren haben sie die noch umgebracht wie sonstwas. Oder
möchten die nur das Land, aber die Leute nicht?

Die haben sich gegenseitig umgebracht, sehr wahrscheinlich haben die Albaner mehr „Verluste“ hinnehmen müssen, aber getötet wurde auf beiden Seiten.

Hi Joe

Ich sehe schon den Präsidenten des Kosovo vor mir. In der
einen Hand die Unabhängigkeitserklärung, in der anderen den
Aufnahmeantrag zur EU :wink:

Das mag wohl so sein. Aber lieber gebe ich einem jungen Staat
Geld für den Start als einen verkrusteten zu unterstützen.
Und ich bin mir nicht sicher, ob die Serben nicht (schon
längst) ebenfalls die Hand aufhalten.

Die halten ganz sicher die Hand auf, ansonsten hätten sie wohl nie einen Milosevic nach Den Haag geliefert.
Was aber das Paradoxe an der ganzen Situation ist, die Staaten wollen sich alle trennen und wollen ihre Unabhängigkeit, um sich hinterher aus Brüssel regieren zu lassen.

Nein, Bodenschätze gibt es da nicht. Das Land ist ein Acker,
aber es ist sehr tief in der Geschichte Serbiens verankert.

Das Rheinland ist auch weitgehend Acker, dennoch gibt es dort Bodenschätze. Das gleiche gilt für das Kosovo. Eine Etage tiefer gibts dazu einen Link.

Gruß
C.

Hallo,

Insofern
finde ich die Reaktion vergleichsweise verhalten.

Wie sähe denn deiner Meinung nach eine weniger verhaltene
Reaktion in einem sich demokratisch dünkenden Land Europas
sonst noch aus?

nun, bisher gibt es von der Regierung nur diplomatische Aktivitäten. Das meinte ich mit „vergleichsweise verhalten“. Von dort bis zu einem offenen Krieg wie bspw. in Tschetschenien gibt es viele Zwischenstationen.

Gruß
Christian

Nein, Bodenschätze gibt es da nicht. Das Land ist ein Acker,
aber es ist sehr tief in der Geschichte Serbiens verankert.

Das Rheinland ist auch weitgehend Acker, dennoch gibt es dort
Bodenschätze. Das gleiche gilt für das Kosovo. Eine Etage
tiefer gibts dazu einen Link.

hm, stimmt :smile:
aber noch wird da nichts abgebaut, und ohne fremde Hilfe wird das wahrscheinlich auch nicht so schnell passieren…

Kosovo ist nicht Ungarn und Serbien nicht die Sowjetunion.
Ungarn und die CSSR waren selbständige Staaten, die sich
innerhalb des Warschauer Paktes neu orientierten. Das Kosovo
ist ein Teil Serbiens gewesen und macht ungefähr ein Viertel
der Bevölkerung und ein Achtel der Grundfläche aus. Insofern
finde ich die Reaktion vergleichsweise verhalten.

Gruß
Christian

kosova wurde serbien ungefähr 1880 zugesprochen aus politischen gründen. gehört somit nicht unsprünglich zu serbien. kosova gehört zu albanien. da der fehler der zusprechung erkannt wurde mussten sich die ensprechenden leute auch darum kümmern das kosovo eingenschtändig wird. finde ich gut. einen fehler eingestehen das muss man erstmal können :smile:
ich glaube nicht das es mit anderen länder zu vergleichen ist. jedes land oder teil eines landes hat eine vorhergehende geschichte und die sollte man mit berücksichtigen wenn man sich eine meinung bildet.

lg

der vergleich ist witzig :o)

alle wissen das bayern einen besonderen status in deutschland hat aber stell dir mal vor bayern würde irgendwann zu einem nachbarland gehörten aus welchen gründen auch immer. dort würden aber weiterhin deutsche wohnen und die nachbarsmenschen kommen nach bayern übernehmen die macht und unterdrücken das deutsche volk. glaubst du da guckt die welt zu? nein zu recht. auch wenn es dort kein öl gibt wofür es sich anscheinend mehr lohnt zu kämpfen als für die würde des menschen.

naja wenn der krieg im kosovo stattgefunden hat und dort überwiegend albaner wohnen ist doch klar das es dort mehr verluste gar. zudem wurde kosovo durch serbien regiert. albaner hatten dort nicht viel zu sagen keine guten postitionen und auch nicht die möglichkeit an all die waffen zu kommen. natürlich hatten die serben auch verluste aber nicht so viele wie die albaner da wollen wir mal bei der wahrheit bleiben. zumal für mich egal ist ob viele oder wenig sterben jeder ist ein großer verlust und ein sehr grosser wenn es sich dabei um kinder frauen und die handelt die da nicht mit waffen rangehen.

im kosovo gibt es blei aluminium gold silber zink krom kohle kupfer bronze… und noch einiges…

das problem serbiens lieg ganz klar auf der hand die wollten immer groß serbien bleiben aber es kam anders. mit kosovo konnten die es machen. guckt euch solvenien an die haben erst aufgerüstet und sich dann abgespalten. so ähnlich koratien. schaut nach bosnien schlimmer geht es nicht und zu letzt montenegro. warum wohl? im übrigen gleicht sich die spracher dieser länder so sehr das sie sich super verstehen können untereinander. ist wie verschiedene dialekte zb. deutschland österreich. albanisch aber ist eine ganz andere sprache weil sie zu einem anderen lang gehört.

lg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]