Ungarn - Deutschland: Wo Vertrag abschließen?

Hallo zusammen,

Ich werde ab September in Ungarn studieren und dort wohl auch die nächsten 1-2 Jahre bleiben. Ich möchte/brauche ein neues Handy und eigentlich habe ich mich bereits festgelegt, dass es das Blackberry Torch werden soll.

Für selbiges „brauche“ ich ja nun eigentlich auch eine Internet-Flatrate, mit der ich innerhalb von Ungarn surfen kann. Außerdem möchte ich natürlich ab und an vom Handy aus nach Deutschland telefonieren, wobei ich lange Gespräche vermutlich über Skype führen werde, also ein normaler Internetanschluss ist in meiner Wohnung dort vorhanden. Ebenfalls möchte ich gerne (viele) SMS nach Deutschland schicken und auch SMS aus Deutschland empfangen, möglichst kostengünstig das ganze.

Wenn ich jetzt einen Vertrag in Deutschland abschließen würde und mit meinem deutschen Handy nach Ungarn gehen würde, dann würden ja für alle oben genannten Aktionen Roaming-Gebühren anfallen, richtig? Und auch wenn die Anbieter (Vodafone zum Beispiel) mittlerweile Möglichkeiten anbieten, im Ausland zum vermeintlich gleichen Tarif wie in Deutschland zu surfen/telefonieren - es bleibt wohl definitiv (so mein aktueller Informationsstand) teurer.

Heißt also, dass ich wohl am besten einen Vertrag in Ungarn abschließe, oder? Und wenn ich dies mache, wie schaut es dann aus wenn ich auf meinem dann ja „ungarischen“ Handy angerufen werde bzw. SMS auf dieses Handy geschickt bekomme: Was zahlt derjenige, der anruft bzw. SMS schickt?

Blickt da irgendwer durch und kann mir helfen?

Vielen lieben Dank & Grüße!
Anna