Guten Tag,
ich bin ein absoluter Nap und Anfänger und komme eigentlich aus einer komplett anderen Richtung (E-technik). Jedoch würde ich gerne was von einem Experten oder zumindest jemandem der sich in der Materie auskennt gerne wissen wollen :
Wie groß ist der Unterschied bei einem Lebensmittel-Discounter bei den Lebensmitteln zwischen Einkauf und Verkauf ?
Als Beispiel kann irgendein Produkt genommen werden, zB Milch oder sonst was. Ich muss unbedingt raussbekommen , wie viel % da unterschied liegt im Schnitt. Ganz grob würde mir auch reichen.
Es geht nur um ganz ganz grobe Angaben. zB Kostet ein Liter Milch einen Euro. Wieviel günstiger bekommt es zB ALDI verkauft ? 1 % , 10 % , 30 % , 50 % ?? Natürlich haben die aufgrund der rießigen Abnahmemengen einen guten Exklusivvertrag, jedoch kann ich es mir nicht vorstellen, dass die ein Produkt was im Verkauf 1 Euro kostet, selber für nur ein paar Cent günstiger beziehen ?!
Bitte helft mir ein bischen. Wie gesagt ganz grobe Schätzungen würden reichen.
Ich danke euch schon mal für die hoffentlich aussagekräftigen und zum großteil hoffentlich übereinstimmenden Antworten
Mfg
M C