Hi,
zu deiner Antwort auf meinen Beitrag oben: mit solchen Hinweisen kann ich 100% der Personen in meiner Umgebung in den Wahnsinn treiben. (außer meine Schüler während des Unterrichts vielleicht, aber auch da gibt es Grenzen), weswegen ich mich bremse - weil ich meine gegenüber verstehe. Und ja, hier war es als Provokation gedacht, wobei ich mir nachher gedacht habe, es wird eh nicht wirken, weil du ja darauf gefasst bist.
Mir fallen jetzt unendlich viele Situationen ein, in denen mir jemand einen gutgemeinten Ratschlag gibt/ geben könnte und mich damit auf die Palme bringt, alles fiktiv, wohlgemerkt, aber vorstellbar: Warum trocknest du dein Geschirr nicht ab, sondern läßt es abtropfen? (keine Lust, wird auch so trocken, kann ich derweil was anderes machen) Kauf dir doch so ein Plastikgestell, wo du das abstellen kannst, dann kann das nicht rutschen (es rutscht nicht, hab so wnig geschirr, wozu also?) Warum kaufst du dir eigentlich keinen Spritzschutz für deine Pfanne? (damit ich dann den putze statt des Herdes?) Nimm bloss nicht den Kratzer für das Ceranfeld, das macht die Platte kaputt!! (ich möchte aber, dass mein Ceranfeld sauber ist) Steig nicht so hoch auf die Leiter, du fällst runter. Bummel nicht so mit dem Bügeln - bügle erst fertig und lies dann im Internet, das kostet Strom (das ist mein Geld), etc.
Sicher gibt es für viele Situationen mehrere mögliche Lösungen, und jeder findet, dass seine eigene die ebeste ist. Aber man muss doch nun nicht jede einzelne davon ständig optimieren -.- … wenn meins funktioniert, warum dann daran herumwurschteln? Warum soll sich jemand anderes in die Dinge einmischen, die ich tue? In ganz vielen Fällen lohnt sich es einfach nicht - beide Methoden funktionieren, warum sollte man unbedingt was ändern, wenn es funktioniert und so, wie ich es tue, in meinen Tagesablauf passt? Warum soll ich zB meine gespülten Gläser abtrocknen, weil Du Wasserflecken nicht magst? Ich muss daraus trinken. (nur als Beispiel)
Ich hoffe ehrlich, wir beide begegnen uns nie, nie, nie. Das ist lieb gemeint von mir.
Die Franzi