Hallo zusammen,
warum gilt es als ungehörig ungefragt seine Meinung zu sagen?
Es scheint ein unsichtbares Gesetz zu sein und ich frage mich, und nun auch euch, wo das herkommt.
(Jüngst stolperte ich über ein altes Gedicht (~17.Jhd.) und fand auch darin einen Reim, der ungefragte Meinungsäußerer degradiert).
Ich sehe es als nicht ungehörig an und freue mich in solchen Situationen, in denen man mir ungefragt die Meinung sagt, über Kritik jedweder Art, denn dabei handelt es sich ja um potentielle Impulse, aus denen ich lernen kann. Anders herum sehe ich es gleichwohl als Hilfestellung an, einem Gegenüber zu sagen was mir auffällt, so daß mein Gegenüber eine Chance hat, seine Sichtweise zu erweitern.
Die meisten Menschen um mich herum sehen das allerdings anders, können mir aber auch keine Erklärung geben, warum sie ungefragte Meinungsäußerungen nicht mögen.
Warum ist etwas, was doch sehr hilfreich sein kann, so negativ besetzt und wo kommt das her?
fragt Shebop