Hallo!
Also ob Rasen das richtige ist, wurde ja schon bezweifelt - teilweise würde ich das überdenken.
Rasen macht mehr Arbeit als ein paar Bodendecker. Rasen muss gemäht und gedüngt und wasweißichnoch alles werden (suche mal hier im Forum nach allen möglichen Rasenproblemen, dann bekommst Du eine Ahnung).
Die richtigen Bodendecker oder durchaus auch Schmuckstauden am richtigen Fleck machen viel weniger Arbeit: Vielleicht zweimal im Jahr jäten (wenn überhaupt, manche machen so dicht, dass kein Unkraut mehr durchkommt) und einmal im zeitigen Frühjahr je nach Art abschneiden.
Ich habe ein kleines Reihenhaus mit Garten (etwa 60m²)
erworben. Was der vor langem verstorbene Vorbesitzer im Garten
alles hatte oder plante ist nicht nachzuvollziehen, ich habe
jedoch schon dutzende Gartenplatten ausgebuddelt
Fein
Und hoffentlich aufgehoben, um sie evtl. wieder zu verwenden?
seit über einem Jahr mit diversen anderen Dingen wie
faustgroßen Steinen, Unkraut etc…
Wo sind denn die Steine? Können doch auch unten drin bleiben.
Es stehen dort zwei Kirschbäume, die ich gerne behalten würde,
Wie groß sind denn die Kirschbäume (GEsamthöhe, Höhe des Kronenansatzes, Stammumfang, Gesamtumfang, alles ca.)
aber die dürften dank Lehmboden, der etwa in Spatentiefe zu
finden ist, sehr flache Wurzeln haben dürften.
Nicht im Wurzelbereich (Krone plus 70-100cm außenrum) graben! Oder nur sehr sehr vorsichtig. Sonst ist das u.U. das Todesurteil für die Bäume.
Hat jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Laien
wie mich?
Im Prinzip musst Du alles umstechen und Wurzelunkräuter entfernen. Dann müsste man genau wissen, welchen Boden Du da hast, um evtl. Verbesserungen zu empfehlen.
Soll das ein rechteckiger Rasen werden? Ist das nicht langweilig? Gerade kleine Gärten gewinnen, wenn man sie optisch teilt.
(kleine Inspiration)
Ich würde gerne so viel wie möglich selbst machen und so wenig
wie möglich neu anschaffen müssen.
Das ist bei der Größe kein Problem.
Bevor Du aber loslegst - überlege Dir genau, wie der Garten mal aussehen soll. Es gibt (nebenbei bemerkt) auch Leute, die gegen Geld wunderschöne Gärten planen und durchaus auch Anleitung zur Umsetzung geben: Garten- und Landschaftsarchitekten. Gerade, wenn man keine Ahnung (un dwenig Lust auf Garten) hat, würde ich doch ein wenig Geld investieren - bevor Du im Versuch- und Irrtum-Verfahren vieles doppelt und dreifach machst und anlegst.
Veilleicht macht Dir ja einer einen schönen Ausführungsplan zum Pauschalpreis? Fragen kostet noch nichts.
Grüße
kernig