ich bin die älteste von drei kindern deswegen muss ich laut meinen eltern die vernünftige spielen sehe ich ja auch ein.Aber heute kommt meine schwester in mein- zimmer und fragt,spielst du mit mir ein spiel? war aber schon halb am spiel auspacken als sie dies fragte.ich antwortete vernünftig nein.sie fragte noch mals ich antwortete wieder nein und packte dass von ihr ausgepackte spiel wieder ein. Darauf schüttet sie das spiel aus.ich pack es ein und schütte es drausen auf dem flur wieder aus damit sies aufhebt.Dann kommt meine mutter und meint ich wäre die böse gewesen.was meint ihr alls aussenstehende person dazu?
LG emme
Hallo,
ich weiß leider nicht wie alt die Schwester ist aber ich würde deiner Mutter auch beipflichten.
Denn du hast das Spiel in deinem Zimmer wieder eingepackt weil du nicht spielen wolltes, ist ja auch in Ordnung, was ich aber an der ganzen Sache nicht verstehe warum es auf dem Flur wieder ausgekippt werden mußte? Ich finde das schon etwas böswillig denn ich glaube deine Schwester hätte es auch anders verstehen können ohne sie mit dem auskippen zu verletzen. Auch dann wenn sie dich gerade genervt hat.
Gruß SUnny
( die auch mit Schwestern ( groß und klein ) aufgewachsen ist )
Hallo,
ich kann Deine Reaktion nachvollziehen, finde sie erzieherisch auch nicht schlecht.
Du hast das Spiel zweimal eingepackt, weil die Lütte es bei Dir ohne Erlaubnis ausgepackt hat.
Nur klar, dass die Kleine lernen muss, dass sie nicht einfach ihr Spiezeug in Deinem Zimmer auspackt, ehe Du einverstaden bist. Und das sie mindestens einmal ihr Spiel selbst einpackt ist völlig O.K…
Du hast ja nur den von Deiner Schwester erzeugten Zustand von Deinem Zimmer in den Flur verlagert, also eigentlich nur den Ort, nicht den Zustand, verändert.
Ich hatte selbst deutlich ältere Geschwister und durfte als Kind kaum in deren Zimmer, geschweige denn, dort Unordnung machen. Gucken schon, aber einfach mein Spiezeug auspacken war absolut tabu. Finde ich auch im Nachhinein O.K. so. Auch ältere Geschwister, die ihre Zimmer selbst aufräumen müssen, haben einen Anspruch auf Privatsphäre und Beachtung der Regeln in ihren Zimmern - was wäre zu meiner Zeit losgewesen, wenn ich mit den Schallplatten oder Schminksachen meiner Geschwister gespielt hätte - das kann ev. auch Deine Mutter nachvollziehen.
Versuche, mit Deiner Mutter klare Regeln für solche Situationen auszuhandeln. Damit ihr alle eine Linie habt, an der ihr euch orientieren könnt.
Gruß, Hovke
Andere Sichtweise
Hallo emme,
ob deine Mutter dich ungerecht behandelt hat oder nicht, ist nicht so wichtig.
In erster Linie hast du doch gegenüber deiner Schwester ganz prima die Oberhand behalten. Denn sie ist es doch, die aufgrund dieser unhübschen kleinen Episode die Lehre daraus gezogen haben sollte, dass sie eben nicht immer ihren Willen bekommt.
Ganz prima wäre nach dem Zornausbruch der Kleinen (okay, hinterher ist man immer schlauer) gewesen, wenn du ihr verständlich gemacht hättest, dass beim Herumwerfen des Spiels leiderleider auch mal gerne einiges verloren oder kaputt gehen kann. Tja. Schade auch. (Für das nächste Mal denn als Konsequenz).
Verstehst du, wie ich das meine? Deine Bestrafungsaktion war eben nichts weiter als eine Strafe. Tausendmal besser wäre es doch gewesen, hätte dein Schwesterchen statt dessen die ganz logischen und nachhaltigeren Folgen ihrer kleinen Randale zu spüren bekommen (spätestens beim nächsten Spiel, wenn dann halt die Hälfte der Spielsteine verschlampt worden sind, weil „irgendjemand“ aus reinem Daffke damit unbedingt herumwerfen musste letztens).
Sie muss am eigenen Leibe nachvollziehen können, wie unvorteilhaft es ist, mit seinen Sachen derart ungestüm umzugehen. Durch deine Reaktion wird sie genau das Gegenteil im Gedächtnis behalten möglicherweise.
Beste Grüße
Annie
Hallo,
versuch es doch das nächste mal anders:
Wenn deine Schwester kommt und das Spiel auspackt sagst du nein. Dann machst du mit dem weiter was du gerade getan hast, lesen chatten etc. Ignoriere sie einfach, ein Nein muss reichen.
Gruß
Kati
Hi
meine mutter und meint ich wäre die böse gewesen.was meint ihr
alls aussenstehende person dazu?
Das Geschichten aus eigener Sicht immer vorteilhaft für sich selbst erzählt werden.
Dass das älteres Kind auch Kind sein darf.
Das die Mutter die Außenstehende war, sofern sie das nicht alles von Anfang an hat mitbekommen.
Wenn sie urteilen will sollte sie die ganze Geschichte kennen.
Dich vielleicht noch vor der Schwester als ‚böse‘ darzustellen hat rein gar keinen erzieherischen Wert auf die Schwester.
Bin auch die älteste gewesen. Keine Ahnung wie deine Mutter ist aber meine meinte auch als älteste müsse ich die vernünftige sein… wirklich Kind durft ich nur bei meiner Oma sein (rat mal wo ich am liebsten war).
Wenn meine kleine Schwester heulend zur Mutti rannte weil ich sie geboxt habe (ja wie schön dramatisierend sie das immer schilderte) dann bekam ich immer die Schimpfe ohne das gefragt wurde warum wieso weshalb oder mir sonst irgendwie Hilfe angeboten wurde. Meine Schwester konnte mich gut ausspielen.
Viele Erziehungsfehler aus der Kindheit tragen Kinder mit ins Erwachsenenleben. Seh ich an meiner Oma, meiner Mutter und an mir.
Wenn du mit deiner Mutter darüber nicht reden kannst weil sie dich in nem direkten Gespräch vielleicht nicht ernst nimmt, schreib ihr nen Brief.
MfG
Lilly
Hallo emme
ich pack es ein und schütte es drausen auf dem flur wieder aus damit sies aufhebt.Dann kommt meine mutter und meint ich wäre die böse gewesen.was meint ihr alls aussenstehende person dazu?
-
Dass du das Spiel das nächste Mal im Zimmer deiner Schwester ausschüttest, und nicht im Flur. Oder (vermutlich besser) es mit Ignorieren versuchst, wie schon weiter unten von jemand vorgeschlagen.
-
Dass deine Mutter nicht alles mitgekriegt hat, aber meint, ein Urteil sprechen zu müssen.
Viele Grüße