Ungewollte DSL-Einwahl

Hallo an alle!

Also, es geht um Folgendes. Wir hatten früher Telekom/1und1-DSL zu
Hause. Aus Kostengründen sind wir dann zu arcor gewechselt.
Dummerweise hat sich das mal so gar nicht gelohnt, denn ausweislich
der Einzelverbindungsnachweise hat sich mein Rechner mindestens
einmal in der Viertelstunde eingewählt (Takt = 1/4 h á 1 MB). So sind
wir mit den freien 1000 MB nicht weit gekommen - die Rechnung war
irre hoch.
Zuerst dachte ich, es läge daran, dass mein mail-prog alle 15 Minuten
eMails checkt. Aber auch nachdem ich das ausgestellt hatte änderte
sich nichts. Auch der Apple-Time-Server zum Uhrzeitabgleich ist nicht
an.

Meine Frage ist nun, wie kann ich herausfinden, ob es ein Prog aufm
Rechner ist oder der Router?
Kann ich es herausfinden?
OS ist Mac OS 10.3.7

Vielen Dank im voraus - Jaschiii

Hallo Jaschiii,

ausweislich
der Einzelverbindungsnachweise hat sich mein Rechner
mindestens
einmal in der Viertelstunde eingewählt (Takt = 1/4 h á 1 MB).
So sind
wir mit den freien 1000 MB nicht weit gekommen - die Rechnung
war
irre hoch.

So ganz verstehe ich das nicht: Spielt es bei Arcor eine Rolle, wie lange oder wie oft du online bist? Meines Wissens geht es doch ausschließlich um das Volumen pro Monat (in deinem Fall 1000 MB).

Zuerst dachte ich, es läge daran, dass mein mail-prog alle 15
Minuten
eMails checkt. Aber auch nachdem ich das ausgestellt hatte
änderte
sich nichts. Auch der Apple-Time-Server zum Uhrzeitabgleich
ist nicht
an.

Schätze, dass dein Router jedes Mal automatisch eine Verbindung aufbaut, wenn dein Rechner eine TCP/IP-Verbindung anfordert - und das machen ja inzwischen ziemlich viele Programme (z.B. iTunes, Quicktime, MacOS Software Updater, etc.). Die alle abzustellen, ist eigentlich kaum möglich. Kannst du deine Router-Konfiguration nicht dahingehend ändern, dass du Verbindungen immer manuell aufbaust/trennst?

Aber, wie gesagt, eigentlich sollte es egal sein, wie oft oder wie lange du mit dem Internet verbunden ist, solange du eben nicht über deine 1000 MB kommst. Oder hast du einen Zeittarif? Dann solltest du auf jeden Fall immer manuell Verbindungen aufbauen.

Christian

Hallo Christian,

So ganz verstehe ich das nicht: Spielt es bei Arcor eine
Rolle, wie lange oder wie oft du online bist? Meines Wissens
geht es doch ausschließlich um das Volumen pro Monat (in
deinem Fall 1000 MB).

Im Prinzip stimmt das. ABER: pro Einwahl/Verbindungsaufbau wird min.
1 MB berechnet. Nach einer Inaktivität von 15 Minuten trennt arcor.

Jetzt wählt sich offenbar irgendein prog regelmäßig ein. Und wohl nur
ganz kurz. Das hat zur Folge, dass selbst wenn ich nicht am Rechner
sitze, dieser sich
offensichtlich selbst einwählt (eben irgeindein prog) und zwar mit
schöner Regelmäßigkeit. So wurde vier Mal pro Stunde ein MB
berechnet, was bei 24 Stunden am Tag und 30 Tagen im Monat bereits
2880 MB bedeutet, ohne dass ich aktiv gesurft wäre.

Schätze, dass dein Router jedes Mal automatisch eine
Verbindung aufbaut, wenn dein Rechner eine TCP/IP-Verbindung
anfordert - und das machen ja inzwischen ziemlich viele
Programme (z.B. iTunes, Quicktime, MacOS Software Updater,
etc.). Die alle abzustellen, ist eigentlich kaum möglich.

Da muss ich unwillkürlich an BigBrother denken…

Kannst du deine Router-Konfiguration nicht dahingehend ändern,
dass du Verbindungen immer manuell aufbaust/trennst?

Ich wüsste nicht wie. Du?

Gruß - Jaschiii

Kannst du deine Router-Konfiguration nicht dahingehend ändern,
dass du Verbindungen immer manuell aufbaust/trennst?

Ich wüsste nicht wie. Du?

Gruß - Jaschiii

Hi Jaschiii!

Wenn du schreibst welchen Router du hast könnte dir vielleicht
geholfen werden. Normalerweise müsste das aber auch in der Anleitung
deines Routers beschrieben sein…

Viele Grüße

Edi

Hi Edi,

also als Router fungiert ein DrayTek Vigor 2500 We.
Daran hängt zusätzlich ein Repeater und eine Bridge - allerdings wird
beides nur selten genutzt.

Unter Internet-Verbindung > PPPoE ist die Checkbox „Verbindung immer
aktiv“ abgeclickt, die max. Leerlaufzeit ist mit 600 sec eingetragen.

Gruß - Jaschiii

Hallo Jaschiii,

So ganz verstehe ich das nicht: Spielt es bei Arcor eine
Rolle, wie lange oder wie oft du online bist? Meines Wissens
geht es doch ausschließlich um das Volumen pro Monat (in
deinem Fall 1000 MB).

Im Prinzip stimmt das. ABER: pro Einwahl/Verbindungsaufbau
wird min.
1 MB berechnet. Nach einer Inaktivität von 15 Minuten trennt
arcor.

Schätze, es ist nicht Arcor, sondern dein Router, der die Verbindung trennt. Spricht etwas dagegen, den Router so einzustellen, dass er ständig online ist? Die Verbindung würde dann wahrscheinlich alle 24 Stunden von deinem Provider zwangsgetrennt, danach aber sofort wieder vom Router für weitere 24 Stunden aufgebaut. Den 1 MB-Verbindungsaufbau hättest du dann nur noch 1 x täglich.

Kannst du deine Router-Konfiguration nicht dahingehend ändern,
dass du Verbindungen immer manuell aufbaust/trennst?

Ich wüsste nicht wie. Du?

Ich kenne deinen Router nicht, aber normalerweise finden alle Zugriffe auf die Routereinstellungen entweder über einen Web-Browser oder über spezielle mitgelieferte Tools statt. Es gibt auf der Website von DrayTek Tools für MacOS (X und Classic).

http://www.draytek.de/download.html
(dies nur als Tipp am Rande, ich selber kenne diese Programme nicht, da ich einen anderen Router habe)

Gruß,

Christian

Hallo, ja der Router soll bei einem Mengentarif immer eingewählt (online-LED leuchtet) sein. Sonst werden 1,5 MB bei jeder Einwahl berechnet.

VG

Hi Jaschiii!
FÜr mich schaut das wirklich so aus, als liegt’s am Router:
nach 10 min Leerlauf wird die Verbindung getrennt und irgendwas fragt 5 min später was im Netz ab => erneuter Verbindungsaufbau.
Stell mal die Leerlaufzeit um auf „Unendlich“ (kann sein, dass das die Eingabe 0 ist) und schalt die dauernde Verbindung ein. Dann hast du nur noch die Trennung alle 24h durch Arcor => 30MB pro Monat.

Gruß
peherr

Hi peherr,

FÜr mich schaut das wirklich so aus, als liegt’s am Router:
nach 10 min Leerlauf wird die Verbindung getrennt und
irgendwas fragt 5 min später was im Netz ab => erneuter
Verbindungsaufbau.

Klingt logisch. Da mittlerweile einige Antworten in diese Richtung
gehen bin ich überzeugt genug, dass mal zu probieren.

Stell mal die Leerlaufzeit um auf „Unendlich“ (kann sein, dass
das die Eingabe 0 ist) und schalt die dauernde Verbindung ein.
Dann hast du nur noch die Trennung alle 24h durch Arcor =>
30MB pro Monat.

Jo, habe ich gemacht. „Verbindung immer aktiv“ ist nun angewählt,
dadurch erscheint bei „Max. Leerlaufzeit“ der Eintrag „-1 sec.“
Bin ja mal gespannt, ob es das war.
Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe.

Gruß - Jaschiii

ps: hast Du selbst Erfahrungen in diese Richtung mit arcor gemacht
oder mit einem anderen Provider? Frage nur, damit ich nicht noch was
übersehe…

Hallo VG,

Hallo, ja der Router soll bei einem Mengentarif immer
eingewählt (online-LED leuchtet) sein. Sonst werden 1,5 MB bei
jeder Einwahl berechnet.

Danke für Deinen Tip. Wie bei meiner Antowrt an peherr geschrieben
habe ich das jetzzt mal so eingestellt. Hoffe das hilft…

Gruß - Jaschiii

Hallo Christian,

danke auch Dir für Deine Hilfe, insbesondere für den link zu den
DrayTek-tools.

Gruß - Jaschiii