ich wurde, bei einer Sitzdemo von der Polizei einzeln weggetragen und wurde dabei direkt und sehr gut erkennbar fotografiert. ich war auch nicht mehr im Demonstrationsbereich als das Foto gemacht wurde. Das Foto war in der Berliner-Zeitung(BZ) und im Spiegel-online, das Foto wurde auf mein Wunsch hin gelöscht, habe aber trotzdem Schaden davon getragen. Kann ich noch dagegen irgendwie vorgehen?.
frag das mal hier in der Rechtsabteilung.
Das Problem wird sein, dass das Foto schon mal online war. Das heisst man kann nie sicher sein, dass es nicht noch einmal auftaucht.
MfG
hi - ich glaube das ist sehr kompliziert. auf einer demo, würde ich vermuten, demonstriert man öffentlich, also will man vermutlich aufmerksamkeit? gleichzeitig sagst du, es war außerhalb des bereichs. ich würde mich damit an einen spezialisten wenden, bild- und medienrecht ist sehr komplex. ob es hier solch spezialisten gibt, weiß ich nicht, ansonsten zum spezialisierten rechtsanwalt?! gruß, f.
Steh dazu. Grundlos wirst Du sicherlich nicht demonstriert
haben.
naja, es gibt auch Demonstrationen, wo man sich eher lächerlich machen kann.
Bei uns haben mal Naturschützer gegen ein Atomkraftwerk und für Windkraftwerke demonstriert.
Die gleichen Demonstranten sind dann ein paar Wochen später ein paar Kilometer weiter auf eine Demo gegangen, wo ein Energieunternehmen 2 Windräder mitten in der Pampa auf 'ner Wiese gebaut hat.
Hallo,
es kommt darauf an, wie du auf dem Bild zu erkennen bist. Wenn du da nur „beiwerk“ einer grossen Gruppe bist, wird es schwer, wenn du aber der Haupt oder Mittelpunkt bist, dann würde ich dir empfehlen, das Geld für eine Erstberatung beim Fachanwalt anzugehen (190 euro oder so max)
gruss
Nur weil er ein Grundrecht ausübt darf sein Recht am eigenen Bild nicht verletzt werden. Wenn sein Recht da durch die Öffendlichung verletzt wurde, ist es sein gutes Recht, dagegen vorzugehen
gruss