guten Morgen,
Vor 1 1/2 Jahren gingen die beiden kleinen zu den Großeltern
für ein Jahr, nach dem Jahr nahm der Vater nur den jüngeren
Sohn wieder auf, die Schwester nicht. Er pflegt keinerlei
Kontakt zu ihr, droht ihr sie darf den kleinen Bruder nicht
mehr sehen sollten da irgendwelche Geldforderungen etc kommen.
- natürlich darf sie den Bruder sehen.
- natürlich ist der Vater unterhaltpflichtig bis ihr
Ausbildung zuende ist, egal ob sie in Deutschland eine
Ausbildung macht oder in Spanien.
Ihr Vater droht sie darf den Bruder in D nicht mehr sehen wenn sie so etwas anstrebt. Vergiss bitte nicht sie ist 17! Oder anders sie lässt sich sicher leicht einschüchtern.
mein Tipp: Ausbildung in Spanien anstreben, Bruder besuchen,
Unterhaltsansprüche geltend machen.
Das erste hab ich ihr auch schon gesagt, das zweite will sie nicht siehe oben sie hat angst.
Kontakt mit dem Jugendamt in Deutschland aufnehmen sofern sich
der Vater weigert, dass sich die Geschwister sehen und er
seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommt.
Hab ich ihr auch schon gesagt.
Hier ein Originalschreiben vom Jugendamt:
Sehr geehrte Frau xxx,
den Wohnort einer 17- Jährigen bestimmen die Sorgeberechtigten Eltern. Wenn diese den Wohnort „ Oma in Spanien“ zugestimmt haben, dann müssten sie auch zustimmen, dass sich dieser ändert. Die sorgeberechtigten Eltern sind verpflichtet Sie bei einer Rückkehr aufzunehmen. Gibt es Schwierigkeiten mit den Eltern, dann kann das Jugendamt am Wohnort der Eltern vermitteln und nach einer vorübergehenden Lösung suchen.
Es empfiehlt sich aber nicht auf eigene Faust nach Deutschland zurückzukehren, außer zu Besuch. Weniger weil es keine Ausbildungsmöglichkeiten hier gibt, sondern weil für einen endgültigen Verbleib in xxx, xxx oder anderswo zunächst eine Wohnung gefunden werden muss und z.B. die Frage des Lebensunterhaltes geklärt ist. Freunde können da eine Hilfe sein, aber ohne Einbeziehung der sorgeberechtigten Eltern, ist es schwierig. Sie benötigen beim Abschluss eines Mietvertrages, beim Beantragen von Berufsausbildungshilfe etc. die Mitwirkung der Eltern.
In Fragen der Ausbildungsmöglichkeiten können Sie sich auch an Herrn xxx, oder Frau xxx, wenden. Sie haben in xxx ihr Büro in der xxx Strasse und beraten/helfen bei der Suche nach einer Ausbildung.
Das Amt für Jugend und Familie ist für den Landkreis xxx zuständig. Das Stadtjugendamt für die Stadt xxx.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Lehrstelle ist geplatzt, weil der Vater nur den Sohn
nicht die Tochter nach Hause geholt hat.
Diesen Zusammenhang versteh ich grad nicht
Der Aufenthalt in Spanien war für ein Jahr geplant, doch dann holt der Vater nur den kleine Sohn zurück, dadurch konnte die Tochter die Lehrstelle in D nicht antreten.
Gruß
Kati