Ungeziefer im Garten

Hallo,
ich habe ein Stachelbeer-Bäumchen, es ist jetzt
ca. 8 Jahre alt und daneben steht ein
Joster-Strauch (Mischung Johannisbeer-Stachelbeere).
Nun sind binnen eines Tages ALLE Blätter von diesem
Stachelbeerbäumchen kahl und die schon vorhandenen
-dieses Jahr sehr vielen- kleinen Beerchen sind
weiß überzogen. Habe ich gestern gesehen, heute
morgen war auch der Joster-Strauch schon „angefressen“.
Ich habe genauer geschaut und überall waren da
sehr kleine grüne Raupen(?), ziemlich klein,
länglich, dünn und wirklich Gras-Grün leuchtend.
Muß ich jetzt den Stachelbeerbaum absägen, den
Joster-Strauch ebenfalls. Diese kleinen Tierchen
waren auch auf dem Boden unter diesen beiden
Sträucher und bei näherem Hinsehen, sag ich,
dass sie auch schon die Stämme hinauf waren.

Was nun.

Danke für eine Antwort
Grüße
Marie

Halo Marie,

warum die Blütenansätze der Sträucher weiß werden, kann ich Dir nicht sagen. Mit den Raupen hat das vielleicht nichts zu tun.
Kaum eine Raupenplage kann derart viel weißen Kot abgeben.

Aber die Raupen - mit Deiner Beschreibung leider nicht eindeutig zu identifizieren. Vielleicht Stachelbeerspanner.
http://www.am.rlp.de/Internet/global/startpage.nsf/s…

trotz des heftigen Schadbilds wäre es verfrüht, die Sträucher zu roden.
Warte ab. Normalerweise schaffen es Stachelbeeren einen zweiten Satz Blätter zu treiben.

Ob Du dieses jahr allerdings Beeren erntest, liegt in den Sternen

viele grüße
Geli