Ungeziefer im Salat im Monat November?

Guten Tag, als ich neulich in der Schule mein Sandwich aufklappte, endeckte ich
ca. fünf kleine grüne Käferchen auf dem Salat. Ein paar waren schon tot, die anderen krabbelten noch. Ich ekelte mich total (besonders deshalb, weil ich schon ein Sandwich gegessen hatte). Ich konnte mir das nicht erklären, denn die Sandwich’s waren in Alufolie (luftdicht) eingepackt und meine Stiefmutter hatte den Salat glaub ich auch gewaschen.
Als ich Zuhause von dem Vorfall berichtete kriegte ich nur folgende Sätze von meinen Eltern an den Kopf geknallt:

„In unserem Salat gibt es keine Käferchen, ich habe in doch gewaschen!“

„Käferchen im Salat im Monat November, das kann gar nicht sein, bist du denn noch bei Trost?“

„In Zukunft kannst du deinen Salat selber waschen!“

Die glaubten mir nicht. Sie meinten ich hätte mir das alles eingebildet!

Deshalb kann es sein, dass es im November noch Ungeziefer im Salat hat?

Und wenn ja, was für Ungeziefer (Läuse?)

Freue mich auf Antworten =)

hi

klein, grün, krabbelnd: das können wirklich blattläuse gewesen sein.

der november war teilweise recht mild, das schaffen auch läuse 8die auf meinen rosen zumbeispiel) und falls es sich um gewächshaussalat handelt oder um importierten salat, dann können da das ganze jahr blattläuse drin sein.

blattläuse klammern sich fest, je nach waschtechnik können da schon mal an einem blatt ein paar drinbleiben, vor allem wenn man nicht damit rechnet, das da noch bewohner im salat sein könnten, nimmt man es vielleicht auch nicht soo genau mit dem waschen.

fazit: es ist absolut möglich, das im november in salat blattläuse zu finden sind.

gruss, sama

Hallo,
waren die Kaeferchen giftig? Eher war der Salat bio und gesund.

Merke
In einem gesunden Apfel ist auch der Wurm gesund.

und umgekehrt, ist der Wurm tot…
Gruss Helmut

Hallo,

Ja. Es ist möglich, dass Salat im November noch Ungeziefer hat. Dies ist eigentlich ein gutes Zeichen, weil dann der Salat nicht so viel Chemie abbekommen hat, dass die possierlichen Tierchen sich dort noch wohlfühlen können und nicht absterben.

Du bist laut Vika etwa 15. Da sollte eigentlich ausreichende Kenntnisse der Fauna vorhanden sein, dass du wenigstens die Tierarten Läuse und Käfer auseinander halten. Beides sind grundsätzlich durchaus Tierarten, die auf einem Salat sein können. Läuse sind seeeehr klein und grün, krabbeln aber in er Regel nicht mal eben so weg. Käfer sind größer, können grün sein und sind etwas vitaler.

Wenn du es noch genauer willst: de.wikipedia.org

Im übrigen finde ich das sehr nett von deiner Stiefmutter, dass sie dir in deinem Alter noch die Butterbrote für die Schule macht und dann auch noch tolle Sandwiches.

LG Petra

Hallo,

nimms nicht so arg - mir ist mal ein großer Laufkäfer sozusagen von der Gabel gesprungen, als ich als Kind meinen Salat essen wollte - ich war not amused. Aber immerhin habe Laufkäfer den Vorteil, dass sie weglaufen eh man sie essen kann.

Schneckenbabys habe ich bei genauerem hinschauen öfter entdeckt - und dann nicht mehr so genau hingeschaut - der Salat war zu lecker (Süß-sauerer Schnittsalat - habe ich als Kind eimerweise essen können).

Nur der angebliche Muskat im Blumenkohl, der seltsamerweise je Korn sechs Beine hatte, der hat mir nicht so gepaßt.
Sind schon irgendwie eklig, aber nicht wirklich schlimm.

Gruß und weiterhin guten Appetit, Anne