hallo,
ich wohne seit juli 2010 in meiner wohnung / souterrain.
die ganzen fenster habe ich bereits dicht gemacht, mit fliegengitter, den spalt unter der haustür abgeklebt und sogar die abflüsse sind zu!
in meiner wohnung tummelt sich alles. angefangen bei spinnen, über käfer und momentan ganz schlimm: kellerasseln!
ich weiss echt nicht mehr, was ich noch zukleben soll, bzw. woher diese viehcher überhaupt kommen sollen?!
insektengift auszulegen ist leider nicht so einfach, habe einen kleinen hund und ein baby.
wer muss sich darum kümmern? ich denke, dass ich das meinem vermieter melden muss, oder? und was für rechte habe ich dann?
danke schonmal im vorraus!
Liebe Ratsuchende,
schauen Sie in Ihren Mietvertrag, was dort zum Thema Ungezieferbefall steht, und melden Sie den Befall unbedingt auch Ihrem Vermieter. Vielleicht liegen bauliche Mängel vor (feuchte Wände o.ä.), dafür wäre dann der Vermieter zuständig.
Übertreiben Sie nicht mit Ihren Abdichtungsmaßnahmen, die Wohnung muß auch gut durchlüftet sein, sonst geht die Feuchtigkeit (falls vorhanden) nicht weg und die Tierchen bleiben drin.
Viel Glück
Auf jeden Fall den Befall dem Vermieter melden. Der muß sofort handeln!
Wenn es um die Rechte geht: da ist der Vermieter zuständig. Deine Gesundheit und die Deiner Lieben ist Deine Verantwortung.
hallo,
ich wohne seit juli 2010 in meiner wohnung / souterrain.
die ganzen fenster habe ich bereits dicht gemacht, mit
fliegengitter, den spalt unter der haustür abgeklebt und sogar
die abflüsse sind zu!
in meiner wohnung tummelt sich alles. angefangen bei spinnen,
über käfer und momentan ganz schlimm: kellerasseln!
ich weiss echt nicht mehr, was ich noch zukleben soll, bzw.
woher diese viehcher überhaupt kommen sollen?!
insektengift auszulegen ist leider nicht so einfach, habe
einen kleinen hund und ein baby.
wer muss sich darum kümmern?
Der Hauseigentümer bzw. die Hausverwaltung.
ich denke, dass ich das meinem
vermieter melden muss, oder?
Genau
und was für rechte habe ich dann?
SCHRIFTLICHE Mängelanzeige mit Fristsetzung ca. 7-14 Tage, Mietminderung androhen und mitteilen, dass Handwerker ansonsten direkt beauftragt werden.
Falls der Vermieter nicht reagiert, kann eine Mietminderung durchgeführt werden (http://www.hanhoerster.de/html/mietminderung.htm). Einen Handwerker selbst beauftragen und die Kosten von der Miete einbehalten.
Evtl. kann auch die gesamte Miete nicht gezahlt werden => Zurückbehaltungsrecht. ACHTUNG: Das Geld darf aber nicht anderweitig ausgegeben werden, sondern muss sofort verfügbar sein.
danke schonmal im vorraus!