Ungiftige Bekämpfung von Katzenflöhen

Hallo, liebe Experten,

meine Katze ist leider vor 2 Wochen gestorben. Ich habe sie gegen Flöhe behandelt, aber sie war sehr alt und dünn…hat vielleicht auch nicht mehr den besten " Wirt" abgegeben…wie auch immer…

So blieben ein paar Flöhe zurück, die sich mittlerweile auf mich als neuen Wirt gestürzt haben- was ich ziemlich furchtbar finde, vor allem nachts, wenn ich mal raus muß.

Nun die Frage an Euch:
Was kann ich tun, möglichst ohne Gift zu verwenden? Darauf hab ich nämlich nur wenig Lust…gibt es Alternativen zu chemischer Keule und Kammerjäger?

Vielen Dank im voraus,

Bine

Moin,
herzliches Beileid zum Tod deiner Katze.

Was die Flöhe anbetrifft kannst du folgendes versuchen:

  • alle Liegeplätze der Katze (Kissen, Decken, Körbchen) waschen, wo das nicht geht, sehr ausgiebig staubsaugen, evt. entsorgen.
  • Bett häufig abziehen und bei mind. 60Grad waschen, Bett ebenfalls gut staubsaugen und evt. mit heißem Wasser abwaschen, besonders die Ritzen und Fugen.
  • alle Böden gut reinigen. Bei Dielen mit Fuge - Fugen gut staubsaugen.
  • Teppiche sehr gründlich staubsaugen, mehrere Tage hintereinander.

Nach jedem Durchgang immer den Staubsaugerbeutel sofort entsorgen.
Je nach Bedingungen musst du das bis zu 4 Wochen durchhalten, solange dauert nämlich die Entwicklung vom Ei zum Floh.
Erfolg…lux

Hallo!

Das tut mir Leid mit deiner Katze…

Aber mal ganz im Ernst, wie verfloht muss deine Katze denn gewesen sein, so dass sie sogar schon auf dich überspringen?

Da ist guter Rat teuer!

LG
Nine

Ganz ehrlich? Kauf dir lieber ne Packung Bolfo Sprühzeug, stellt man in der Wohnung auf und verlässt sie für zwei Stunden. Dann hast du absolute Ruhe von den Viechern. Biologisch bekommt man vielleicht nicht alle beseitigt und der Flohbefall zieht sich in die Länge, brrrrr