Ungleiche Leistungsverteilung bei P4-HT

N’Abend!
Ich habe letztens festgestellt, dass meine Pentium-4-HyperThreading-CPU die Rechenleistung total ungleichmäßig auf die beiden virtuellen CPU-Kerne aufteilt. So habe ich im rechten Diagramm (im Taskmanager) permanent ca. 20-30 % mehr Auslastung.
Das war bis vor einiger Zeit nicht der Fall, sondern beide hatten die gleiche Last.
Was kann da die Ursache sein? Können virtuelle Dualcores in irgendeiner Art kaputt gehn??? Das scheint mir sehr unglaublich! Was könnte man dagegen tun? Und kann das die Leistung bzw. Effizienz -> Wärmeentwicklung beeinträchtigen? Ich hab nämlich neuerdings ein höheres Temperaturniveau als vor nem Jahr ohne was nachgerüstet zu haben…

Moien

Ich habe letztens festgestellt, dass meine
Pentium-4-HyperThreading-CPU die Rechenleistung total
ungleichmäßig auf die beiden virtuellen CPU-Kerne aufteilt.

Tipp: 80% der Programme werden schneller wenn man HT abschaltet.

So
habe ich im rechten Diagramm (im Taskmanager) permanent ca.
20-30 % mehr Auslastung.
Das war bis vor einiger Zeit nicht der Fall, sondern beide
hatten die gleiche Last.
Was kann da die Ursache sein?

Die letzten Updates/fixes zum Thema 2 oder mehr Kerne von M$ haben die Affinität von Prozessen zu Kernen erhöht. Das führt (bei weniger als 100% Last) zu ungleich ausgelasteten Kernen. (Und bei echten Mehrkernsystemen zu besserem Cacheverhalten)

Ich hab nämlich neuerdings ein höheres
Temperaturniveau als vor nem Jahr ohne was nachgerüstet zu
haben…

Das liegt am Lüfter der langsam aber sicher zustaubt.

cu

Mahlzeit,

Tipp: 80% der Programme werden schneller wenn man HT
abschaltet.

Heißt das, ich hab überhaupt keine Vorteile von HT???

Ich hab nämlich neuerdings ein höheres
Temperaturniveau als vor nem Jahr ohne was nachgerüstet zu
haben…

Das liegt am Lüfter der langsam aber sicher zustaubt.

Das is ne Unterstellung, aber vom feinsten!!!
Ich entstaube mein Computerinneres alle 2-3 Monate komplett und einmal im Jahr sogar das Netzteil! Das letzte mal war vorgestern, also die Lüfter sind blank!!!

Ansonsten danke, mfG

Moien

Tipp: 80% der Programme werden schneller wenn man HT
abschaltet.

Heißt das, ich hab überhaupt keine Vorteile von HT???

Nur sehr, sehr wenige Programme provitieren von HT. Der Idealfall für HT sind 2 Programme die beide jeweils einen kleinen, nicht überlappenden Workingset haben (also nur selten Daten aus dem RAM brauchen) und von denen eins nur Integer, das andere nur float Operationen macht. Dann hat man 20-25% mehr Leistung.

Im Normalfall hat man -5 bis -40% Leistung weil der CPU-Cache überfordert wird.

Ich hab nämlich neuerdings ein höheres
Temperaturniveau als vor nem Jahr ohne was nachgerüstet zu
haben…

Das liegt am Lüfter der langsam aber sicher zustaubt.

Das is ne Unterstellung, aber vom feinsten!!!

OK, dann dreht sich der Lüfter langsamer ?

cu