Ungleichung mit Doppellogarithmus

Hallo!

Ich habe ein vertracktes Problem mit einer Ungleichung. Ich möchte folgendes beweisen: Sei p >= 1 eine reelle Zahl. Dann gibt es ein s_0§>0 so dass:

(log log t)^(p/2) ( t^(1/p) - 1 )^p
>=
(log log s)^(p/2) ( s^(1/p) - 1 )^p
+
(log log t)^(p/2) [(t-s)^(1/p) - s^(1/p) (1 - (log log s / log log t)^(1/2))]^p

fuer alle reellen t und s mit t >= s >= s_0§.

Ein paar Bemerkungen:

  • s_0§ ist eine Zahl, die von p abhaengen darf.

  • Für t=s steht auf beiden Seiten Null.

  • Wenn ich mir das numerisch aufplotten lasse, stimmt es. Aber beweisen kann ich es nicht. Die verschiedensten Standardungleichungen habe ich schon probiert.

  • Eine Möglichkeit ist es, die Differenze der Terme als Funktion in t aufzufassen. Dann ist klar, dass fuer t=s genau der Wert Null herauskommt. Für größere t kann man dann differenzieren: Die Ableitung scheint (numerisch) auch positiv zu sein, aber das ist noch viel unübersichtlicher…

  • Wenn man t von oben gegen s gehen lässt, sieht man, dass die Ungleichung nur für große s richtig sein kann. Für große t dagegen ist die Ungleichung immer richtig. Leider zeigen diese beiden Betrachtungen nicht die Ungleichung für alle t >= s.

Hat jemand vielleicht eine Idee, was man noch probieren könnte?

Danke!

Frank.

Hallo!

Hallo !

(log log t)^(p/2) ( t^(1/p) - 1 )^p
>=
(log log s)^(p/2) ( s^(1/p) - 1 )^p
+
(log log t)^(p/2) [ (t-s)^(1/p) - s^(1/p) (1 - (log log s /
log log t)^(1/2)) ]^p

Also das ist eindeutig ein Fall für LaTeX. Ich vermute dir werden hier auch mehr Leute antworten wenn sie sich nicht erst die Mühe machen müssen deine Formel zu entziffern.

  • Für t=s steht auf beiden Seiten Null.

Wie kann das sein, wo doch s auf der linken Seite gar nicht vorkommt ?

Grüße !

hendrik

Lieber Hendrik,

unten die Formel in LaTeX sowie eine Korrektur.

Also das ist eindeutig ein Fall für LaTeX. Ich vermute dir
werden hier auch mehr Leute antworten wenn sie sich nicht erst
die Mühe machen müssen deine Formel zu entziffern.

(\log \log t)^{p/2} ( t^{1/p} - 1 )^p

\geq (\log \log s)^{p/2} ( s^{1/p} - 1 )^p

+(\log \log t)^{p/2} \left[ (t-s)^{1/p} - s^{1/p} (1 - (\frac{\log \log s}{
\log \log t})^{1/2}) \right]^p

für

t\geq s\geq s_0§

  • Für t=s steht auf beiden Seiten Null.

Wie kann das sein, wo doch s auf der linken Seite gar nicht
vorkommt ?

Du hast recht. Was ich meinte: Für t=s steht auf beiden Seiten offentlichtlich das gleiche.

Danke,

Frank.