Hallo Experten!!
Ich habe mit 16 eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel begonnen & drei Jahre später auch erfolgreich mit der Note „gut“ ab geschlossen. Danach habe ich nur noch an der Kasse gearbeitet, weil ich in meiner Abteilung nicht übernommen werden konnte … Ich hatte immer Hoffnung das da vielleicht noch mal ein Platz frei wird, doch mittlerweile sind schon fast 3 Jahre vergangen … Nun habe ich mich allerdings ganz gegen den Einzelhandel entschlossen!!! Am liebsten würde ich im Büro arbeiten, nur mit einer ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel, ist das ziemlich schwierig etwas zu bekommen … Habt ihr vielleicht eine Idee was man mit dieser Ausbildung im Büro machen könnte? Ich bin echt über jede Hilfe dankbar, weil ich einfach nur noch raus aus dem Einzelhandel möchte!!! Ich wäre sogar bereit eine zweite Ausbildung zu machen, versuche momentan was im mittleren Dienst zu bekommen, weil dort die meisten Ausbildungen nur 2 Jahre dauern, wie z.B. bei Finanzwirtin, und das wäre auch ein absoluter Traumjob bei mir!! Hat jemand vielleicht noch Ideen, wo man sich bewerben kann im mittleren Dienst? habe bisher leider nur Finanzamt & Landesgericht gefunden.
Vielen Dank im voraus, das ist echt alles suuuuper wichtig für mich !!!
LG
Chrissi
Wie wäre es mit Verwaltungsfachangestellter? Gibt es in jeder Verwaltung
Oder Steuergehilfin (Weiß nicht genau wie das heißt, arbeitet beim Steuerberater)
LG
JoKu
Naja, aber das sind ja zwei völlig andere Berufe… Dafür müsste ich wieder eine 3 jährige ausbildung machen …
Naja, aber das sind ja zwei völlig andere Berufe… Dafür
müsste ich wieder eine 3 jährige ausbildung machen …
Mit einem bereits abgeschlossenen Beruf, gibt es da vielleicht auch verkürzte Ausbildungen,
oder Berufsabschlüsse in Abendschule.
Must halt mal rumfragen und rumforschen.
Re: Unglückliche Kauffrau im Einzelhandel
Hallo Chrissi,
vielleicht hilft Dir ja dieser Thread etwas weiter unten im Brett?
*wink*
Petzi
Hallo Chrissi,
bist Du wirklich, wirklich, wirklich sicher, daß Du eine - pardon - Sesselpupser-Laufbahn einschlagen willst??? Finanzwirtin ist heutzutage auch nicht mehr der bombensichere Beamten-Job.
Schau, Du hast eine vernünftige Ausbildung und einen guten Abschluß, auf denen Du aufbauen kannst (bei den meisten bist Du sogar weiterhin Schreibtischtäterin): Du kannst in der Buchhaltung oder in der Personalabteilung arbeiten, Du kannst in Richtung Einkäuferin oder - wenn es Dir liegt - Marketing bzw. PR gehen, Du kannst ein Call-Center oder die Reklamationsabteilung eines Versandhauses leiten, Du kannst (Einkaufs-)Center-Management machen. Du hast so viele Möglichkeiten…
Ich würde mich jedenfalls nicht partout auf den mittleren Dienst versteifen. Wenn Du meinst, Dir liegt ein Stoff (ob nun Marketing oder Finanzwirtschaft), dann probiere es aus - bilde Dich weiter, und wenn es ein VHS-Kurs ist. So bekommst Du mit, ob es wirklich Dein Ding ist, ohne tierisch viel Geld auszugeben. Ich würde mich an Deiner Stelle aber auch beraten lassen: in manchen Gegenden gibt es Berufsberatung für Frauen.
Grüße
Renee
Hallo Renee!!
Danke für deinen ausführlichen Beitrag!
Am liebsten würde ich ja auch etwas aus meiner Ausbildung machen bzw darauf aufbauen … In meinem Betrieb & auch in fast allen anderen ist es nunmal so, wenn du Einzelhandelskauffrau gelernt hast und in einer Abtielung arbeitest, bist du nur am Regale einräumen & vielleicht mal am Bestellung machen. Momentan arbeite ich wie gesagt am Kundenservice, dort kann man sich für alles mögliche an machen lassen & steht sich die Füße platt, weil man wirklich den ganzen Tag hinter einem 3m langen (kurzen) Tresen steht. Man weiss mnachmal echt nicht was man zuerst machen soll, weil es einfach nur stress pur ist!!!
Momentan versuche ich mich überall zu einer Ausbildung zur Bürokauffrau zu bewerben, wo ich auf zwei Jahre verkürzen kann. Es ist ja nicht so das ich nichts mit Kunden oder anderen Menschen zu tun haben möchte, gaaaaaaaanz im Gegenteil … Nur das alles in Maßen, denn im Einzelhandel sehe ich für mich keine Zukunft, ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Hast du vielleicht Tips (oder vielleicht wer anders) wo & wie ich mich noch bewerben könnte? Es ist ja auf jeden Fall positiv das ich schon eine kaufmännische Ausbildung habe !
Danke schon mal im voraus!
LG
Chrissi
Hallo.
Momentan versuche ich mich überall zu einer Ausbildung zur
Bürokauffrau zu bewerben, wo ich auf zwei Jahre verkürzen
kann.
Wird nicht klappen, und hätte auch wenig Nuckel. Auf eine vollständige Kaufwesensausbildung noch eine andere draufzuhängen, bedeutet recht viel bekannten Stoff nochmal zu bimsen. Nun gibt es die „branchenbezogenen“ Kaufwesen (Industrie, Bank, Verschisserung, Großhandel, Kleinhandel *g* …) sowie die eher tätigkeitsbezogenen (Bürokommunikation, Informatik, …). Es mag Fälle geben, wo die Kaninchen noch drin sind eine Doppelspurausbildung sinnvoll ist; meist aber wird man, bspw. bei einem Branchenwechsel, „nur“ die branchenspezifischen Inhalte lernen müssen. Das passiert typischerweise in Lehrgängen, aber nicht als Zweit-Berufsausbildung.
[HAPÜH]
Für Dich würde sich eine Weiterbildung zur Fachkauffrau anbieten. Die gibt es für diverse Fachrichtungen, aber wichtig: branchenübergreifend ; z.B. den „Bilanzbuchhalter“ (eigentlich Fachkaufmann Rechnungswesen), „Personalfachkaufwesen“ u.a.
Daneben gibt es auch die Fachwirte, die aber branchenorientiert sind (Industrie/Bank/Blubb …) - da Du aus der Branche raus willst, empfiehlt wich eher das Fachkaufwesen.
ÖD/Verwaltungslaufbahn ist nach meiner Erfahrung kaum möglich ohne Vitamin B: Gesucht werden dort Leute mit Verwaltungslehre oder -wirt.
Das Schöne bei der Fachkaufwesensgeschichte ist, dass Du, aufbauend auf der Lehre , weitere kaufmännische Fachkenntnisse erwirbst, ohne Dich auf eine Branche festzulegen. Sprich mal mit einem Bildungsberater bei der Kammer …
Gruß Eillicht zu Vensre