Ungültige ID's verursachen Fehler

Hallo!

Wenn jemand in der Browserzeile
(Beispiel: http://www.internetseite.de/anzeigen.php?id=9)
eine bestehende ID gegen eine neue (noch unvergebene) ID austauscht, dann
erscheint folgende Meldung:

Warning: mysql_result(): Unable to jump to row 0 on MySQL result index 4 in /www/ordner/ordner/anzeigen.php on line 60

Dabei erscheinen neben der unschönen leeren Seite auch der Ordnername.
Gibt es eine Lösung, wie man das umgehen kann?

Schöne Grüße und vielen Dank im voraus
Mike

Warning: mysql_result(): Unable to jump to row 0 on MySQL
result index 4 in /www/ordner/ordner/anzeigen.php on line
60

das erscheint nur, wenn Du die Fehler auch ausgeben lässt…
Du kannst Fehler ja schliesslich auch abfangen…

Dabei erscheinen neben der unschönen leeren Seite auch der
Ordnername.
Gibt es eine Lösung, wie man das umgehen kann?

Die Fehlermeldung abfangen :smiley:

Grüße
Munich

Hallo Mike,

leider hat mein schwarzer Kater meine Kristallkugel versteckt, so dass ich nur raten kann, denn deine Angaben sind mehr als dürftig.

Zunächst mal: auf der von dir angegebenen URL kann ich das Problem nicht nachvollziehen, da kann ich als ID eingeben was ich will.

Dann: wie prüfst du die eingehende ID? Wie machst du die SQL-Abfreag? Wie behandelst du Fehler?

Mit einer ID-Prüfung (z.B. auf numerisch, > 0 und evtl. [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank euch beiden!

Ich habe mal geschaut, ob ich hier im Forum über die Suche
etwas über „Fehlermeldung abfangen“ finde.
Ich habe aber nichts brauchbares gefunden. :-/

Allerdings ist die Lösung mit „@mysql_result()“ in meinem Fall schon ausreichend. :smile:

@robi: Grüße an Deine schwarze Katze - sie darf ruhig weiter mit der Kristallkugel spielen. Hat auch super ohne geklappt :smile:)

Schöne Grüße
Mike

Vielen Dank euch beiden!

np

Ich habe mal geschaut, ob ich hier im Forum über die Suche
etwas über „Fehlermeldung abfangen“ finde.
Ich habe aber nichts brauchbares gefunden. :-/

warum nur hier?
http://de.php.net/manual/de/function.error-reporting…

Allerdings ist die Lösung mit „@mysql_result()“ in meinem Fall
schon ausreichend. :smile:

ist aber nicht immer die beste…
ich würde an Deiner Stelle mit dem error_reporting arbeiten und einen switch setzen, so dass Du immer alle Fehler siehst und die User nie…

Grüße
Munich

:smile:
Ja, werde ich wohl irgendwann machen - wenn ich mal bisschen besser ins
php eingestiegen bin.
Bin immer noch Anfänger in diesem Sektor. Den Link habe ich schon gebookmarked.
Schöne Grüße
Mike