Hallo erstmal.
Ich habe Folgendes Problem:
Ich bin aktuell (seit 1,5 Jahren) unbefristet in einem Speditionsunternehmen als Auslieferfahrer beschäftigt und liefere im Auftrag eines festen Kunden regelmäßig zu den gleichen Empfängern. Bisher gab es keinerlei Grund zur Beanstandung meines Verhaltens, weder gegenüber Empfängern, noch Kollegen oder dem Kunden. Kürzlich erschien ich auf Grund von Verzögerungen im Lager des Kunden bei einem Empfänger verspätet (Lieferzeit 6-7Uhr, Ankunftszeit ca 7.45Uhr).
Jener Empfänger ist sehr cholerisch veranlagt was auch an diesem Tag wieder offensichtlich wurde da er mich anschrie, ihm würde es jetzt reichen und er würde sich bei meinem Chef (von ihm gemeint ist der Kunde) über mich beschweren. Ich hatte mit diesem Menschen in den letzten 1,5 Jahren mit schöner Regelmäßigkeit (min 1-2 mal pro Monat) ähnliche Vorfälle bei denen ich ihm stets in einem sachlichen und gemäßigten Ton erklärte, das ich seine Verärgerung über die Verspätung natürlich verstehen würde, diese allerdings nicht mein Verschulden sei und er sich doch bitte mir gegenüber eines ebenso angemessenen Umgangstones befleissigen möge, den auch ich ihm gegenüber pflege. Daraufhin beruhigte sich der Herr in der Regel soweit, das ich meine Liefertätigkeit ausführen konnte.
Nun kam ich an jenem Tag in den Betrieb des genannten Empfängers und er sprang, kaum hatte er mich erblickt auf mich zu und schrie mich zum gefühlt 1000 mal wieder an das er sich über mich beschweren würde. In diesem Moment antwortete ich ihm im Affekt in gleicher Lautstärke mit „Ja, dann tun Sie das“. Ich habe meine Ladung danach normal abgeliefert und auch wieder in höflichem Ton mit ihm gesprochen. Tags darauf erhielt ich von meinem Arbeitgeber die Info, dass der Empfänger sich schriftlich beim Kunden über mein unhöfliches Verhalten beschwert hätte. Desweiteren habe ich eine Fristlose Kündigung erhalten weil in meinem Arbeitsvertrag folgendes steht:
„Ein wichtiger Grund zur fristlosen Auflösung des Arbeitsverhältnisses ist insbesondere dann gegeben wenn der Arbeitnehmer Kundenwünsche, soweit diese sich nicht als unsinnig oder undurchführbar herausstellen, nicht befolgt oder Kunden unsachlich und unhöflich behandelt.“
Ich habe im Internet leider kein Fallbespiel gefunden das sich direkt auf meine Situation beziehen lässt deswegen an dieser Stelle meine Frage:
Ist diese fristlose Kündigung aufgrund eines einmaligen Vorfalls tatsächlich rechtens und wenn nicht welche Handlungsmöglichkeiten habe ich nun?