Hi Jens
Ich will nur programmieren und nicht Designen oder
Grafikprogrämchen bedienen.
Damit wird es schwer…
Medieninformatik ist viel Technik, Programmieren und auch
Gestaltung drin. Mathematik sollte nicht sooo heftig sein.
Programmieren geht in richtung Java meist, wobei da sicher
auch C/C++ mit drin ist.
Hört sich gar nicht so schlecht an.
Ich mach gerade an der Mathe-„Elite“-Uni Heidelberg Informatik … die handvoll Informatiker wird dort einfach zu den Mathematikern reingesteckt.
Zimlich pathologisch hier - gelinde gesagt 
Also logisch denken kann ich, aber ich wünscht mir dass noch erkennbar ist wozu dass gut sein soll 
Wenn du nur Programmieren willst, dann Allgemeine Informatik,
aber da gehts oft ehr in richtung c/c++ und java gemischt,
Ich mag c nicht, ich mag Vereinfachung und will später mit Java weitermachen.
wobei ich das als ne recht gute Mischungbetrachte. Mathe is da
halt hefttig.
Heftiger als hier für Mathematiker an der Uni- HD?
Mir geht es mehr um anwendung und (anschauliches) Verständnis, sicherlich logisch und schlüssig, aber nicht formal aufs komma genau.
Bin auch nicht mehr der jüngste und so flexibel, soll also das Studium sich nach mir richten… äh wenns geht 
Online Medien haste ausgeschlossen, da du nix gestalten willst
und das mindestens genauso großen schwerpunkt hat wie
informatik dort, aber dort werden Projekte ehr mit PHP gelöst,
als in anderen Studiengängen…
PHP wird glaube ich allgemein unterschätzt, aber darum geht es ja jetzt nicht.
Also Mediendesign wäre sicher grottenfalsch.
Medieninformatik
php & js, wenn dann nur in Projekten, als Vorlesungsinhalte
ehr nicht so oft zu finden (finde sowas gehört in ein
tutoriat)
Wow!! Die machen Projekte! wie Fortschrittlich !! 
Na immerhin.
Wie ist es eigentlich mit dem Ruf von, sagen wir mal,
FH Medieninformatik im Vergeich mit
Bachelor Informatik an der UNI- Heidelberg bestellt?
Vermutlich FH besser?
Und bei Master (Aufbaustudium nach Bachelor)
an der UNI wieder Master besser?
Großer oder marginal kleiner Unterschied?
mysql, naja in Beispielen in Datenbankvorlesung, im
allgemeinen dann wohl er sql
Das ist auch OK. Ist ja nicht sooo anders. OK gibts noch rekursive Selects und views, aber find ich interessant.
- in der ich meine jahrelange Erfahrung in der Programmierung
in PHP/MySql und ähnlichem einbringen kann.
in Projekten, von Studiengängen der Medieninformatik und
Online Medien.
-)
Sicher auch in den ersten Programmieren vorlesungen, egal
welcher studiengang.
Naja, Ok Syntax Strukturen haben ähnlichkeit, aber C ist sonst schon sehr weit von PHP weg.
- die man möglichst schnell durchlaufen kann (ich bin alt
FH zwischen 3 und 4 Jahren, jenachdem wieviele Semester du
brauchst.
Darf man auch schneller fertigwerden, schon oder?
Ich denke da an private FHs, wie in HD, die natürlich die Beiträge wollen.
Man kann sich sicherlich auch mal was anrechnen lassen, wenn es Äquivalentes gibt.
- in der Mathe mit CAS, also Computeralgebrasystemen
unterstützt wird
- in der Mathe nicht allzu pathologisch, sondern auch etwas
anschaulich gemacht wird
Das kommt wohl stark auf den Prof an…
Das möchte ich gerne vorher abklären, hier in HD wird da nur in Numerik was gemacht.
- bei der man gute Betreuung hat und so richtig motiviert
Wie definierst du gute Betreuung?
Sehr gute Frage.
Mich nervt halt dass man eine Woche lang sich quasi alleine mit übungszettel herumschlägt, und dann ätsch bätsch nach Abgabe erfährt wie einfach es eigentlich gewesen wäre.
Total uneffektiv voll der zeitfresser das Mathe hier, ich komme gar nicht dazu mal was in Informatik zu machen.
Desto breiter gefächert, desto mehr Chancen sollteste haben.
Wünschte die Wirtschaft nicht meist Spezialisierung ?
Kommt natürlich insgesamt auf dich an.
Sicher, bei meinem Alter muss ich schon noch was bieten, wenigstens habe ich einiges an Vorleben aufzulisten.
- als Vorbild könnte mir die FH-Heidelberg dienen, die
allerdings 600 € monatlich kostet.
Da fällt mir noch dass der Betrag vielleicht relativiert werden muss.
Einerseite die Langzeitstudiengebühren (war früher mal auf einem Holzweg) von monatlich 100 €, dann die Studiengebühren (wann sollen sie kommen) 100€.
Macht dann nur noch 600-100-100= 400€
Trotzdem noch viel, wäre nicht ganz undenkbar, dass ich vielleicht entfernte Verwandte mobilisieren kann, mich hemmt aber bisher, dass ich denke dass es sich vielleicht unverschämt anhört danach zu fragen.
Den für dich perfekten Studiengang wirste nicht finden,
Aber einen, der deinen Wünschen nahe kommt schon ehr.
Sicher
Und vielen Dank, war schon sehr ertragreich hier.
Medieninformatik geht wohl er in die Richtung,
denn alle anderen Studiengänge, welche mehr in richtung
Programmieren gehen (z.B. Allgemeine Informatik), gehen auch
viel mehr in Richtung heftige Mathe und Logik und weg von PHP.
Logik ist mir ja lieb, da bin ich echt gut und auch zum Teil pedantischer, als manche Mathematiker hier.
Ich glaube dass kommt von meiner „großen“ praktischen Erfahrung.
Logik ist in der Programmierwikrlichkeit einfach vorhanden - oder nicht?
In die andere Richtung (z.B. Online Medien) geht es noch mehr
weg vom Programmieren und noch stärker in Richtung Gestaltung,
dafür wird ehr mal php benutzt und Mathe ist vergleichsweise
ein Witz 
Ja ich glaube dass wäre mir zu spielerisch ich wiederum enttäuscht und würde mich später in meinen Bewerbungen auch falsch repräsentieren. Nein ich glaube nicht.
Prima Gedanke bis her, vielleicht kommt noch mehr ! 
Vielen Dank und Gruß Sebastian 