Hallo,
weiss nicht, ob ich hier richtig bin.
Vorwort:
Muss öfter den Inhalt von TXT-Dateien auslesen.
(nicht den kompletten Inhalt, sondern nur ein paar Sachen)
In Batch geht das relativ schnell.
Nachteil in Batch:
Eingabemodus für ein Wort.
Darum habe ich ein kleines Winprogramm gecodet.
Das hat einen schönen Eingabemodus für einen Suchbegriff.
Mehr macht das Programnm nicht.
Jetzt kommt der Trick:
Nach der Eingabe erzeugt das Programm eine Batchdatei
Da steht dann alles drin. Echo, Pause, Find und natürlich
der Suchbegriff (%TEXT%).
Auch wenn jetzt manche sagen, es gibt entsprechende Programme.
Habe die getestet.
Mein Programm ist für meine Zwecke genau zugeschnitten und
funktioniert schnell und einfach.
Das zur Erklärung.
Problem:
Ich bekomme Bestellungen.
Bestellt ein Kunde Ware, wird mir diese Bestellung per PHP
zugesandt.
Diese Bestellung speichere ich dann als TXT-Datei ab.
Der Name Krüger wird nicht gefunden.
Mit Notepad ist da nichts zu erkennen.
Mit WORD ja. Da steht UNICODE
Wandele ich das in’s Winformat um, hat das ü 2 Zeichen.
Kopiere ich diesen Text und lege eine neue Textdatei an,
dann findet mein Suchprogramm auch Krüger.
Frage:
Mein PHP-Programm ist eine einfache Mailfunktion.
Gibt es in PHP die Möglichkeit, dass die Daten anders
übertragen werden?
Oder ist das halt so?
Oder liegt das an AOL?
Kommt eine Bestellung, klicke ich auf DATEI und speichern (TXT).
(vielleicht bin ich hier doch falsch)
Gruss
Klaus