Uninteressante Versicherungsprodukte

Hallo!

In der Zeitung war zu lesen, dass die Versicherungsbranche nicht in der Lage ist „innovative“ Versicherungsprodukte auf den Markt zu bringen.

Meine Frage: Was wäre denn wirklich innovativ? Was „fordern“ denn eure Kunden?

Viele Grüße
Falke

In der Zeitung war zu lesen, dass die Versicherungsbranche
nicht in der Lage ist „innovative“ Versicherungsprodukte auf den Markt zu bringen.

Diese Klage liest man immer wieder, jedoch ist niemand außerhalb der Assekuranz bereit oder in der Lage zu erklären, was denn „innovativ wäre“.

Meine Frage: Was wäre denn wirklich innovativ? Was „fordern“ denn eure Kunden?

Was immer gefordert wird ist Flexibilität. Wobei Flexibilität bei Personenversicherungen deutlich schwerer darstellbar ist, als bei Sachversicherungen.

OT

Diese Klage liest man immer wieder, jedoch ist niemand
außerhalb der Assekuranz bereit oder in der Lage zu erklären,
was denn „innovativ wäre“.

Hi,
Das ist ja gerade die Krux an einer wirklichen Innovation. Vor 1885 war ja auch niemand in der Lage zu erklären, wie ein innovatives Fortbewegungsmittel ohne Pferde aussehen könnte. (Carl B. und Gottlob D. mal ausgenommen) :wink:

Meine Frage: Was wäre denn wirklich innovativ? Was „fordern“ denn eure Kunden?

Ich versuch mal das treffende Beispiel von Silex1 auf die Assekuranz umzustricken:

Eine Sachversicherung mit unbegrenzter Rückwärtsdeckung, in den ersten 5 Jahren beitragsfrei. Maximale Laufzeit 1 Jahr.

Ich denke, die Akzeptanz des Marktes wäre gegeben…

Gruß Keki

1 Like