Unitymedia Router Login

Hallo zusammen.

Habe ein komisches Problem das vielleicht auch keins ist, ich erklär mal kurz.
Also habe in Zusammenhang mit meinem neuen Unitymedia Tarif einen wlan router bekommen (Technicolor TC7200). Soweit funktioniert ja alles (naja, könnt zwar besser sein aber egal), konnte das Geät auch soweit konfigurieren über die Benutzeroberfläche per 192.168.0.1 Die Logindaten um sich auf die Benutzeroberfläche des Geräts einzuloggen hab ich auch geändert. 
Nun das Problem. Einige Tage später kann ich mich nicht mehr einloggen, da die Loginseite nicht richtig bzw. nur halb geladen wird, also die zwei Felder wo ich Benutzername und Passwort eingeben soll erscheinen einfach nicht. Woran kann das liegen? Per IE, Firefox und Google Chrome versucht, immer dasselbe (von Desktop-PC und Laptop sowohl über wlan als auch per lan kabel direkt am gerät)
Nur mit dem Ipad kann ich mich einloggen, sprich mit safari geht es.
Was muss ich ändern damit ich von den anderen geräten auch wieder auf dei Benutzeroberfläche zugreifen kann?

Gruß und Danke schon mal Robotat

Hi,

wenn es mit Gerät1 funktioniert sich auf dem Router zu bewegen,
und es mit Gerät2 nicht funktioniert sich auf dem Router zu bewegen, wäre mein erster Tipp sich ein Gerät3 zu besorgen.

Aber ich tippe eher auf einen Fehler in Gerät1 als auf einen Fehler im Router.

MFG

Hallo Safrael,
danke erst mal für die Antwort.
Ein Gerät drei hab ich im Moment nicht zur Verfügung, kann ich also nicht testen. Aber ich frage mich halt warum ich mit Desktop-PC und Laptop auf die Benutzeroberfläche zugreifen konnte und später dann nicht mehr. Habe nichts verändert, muss ja irgendwie an den Browsern liegen oder? Ne Idee was man da ändern könnte oder versuchen könnte? Bin da nicht grad so der Profi.
MfG Robotat

Hallo,

Aber ich frage mich halt warum ich mit
Desktop-PC und Laptop auf die Benutzeroberfläche zugreifen
konnte und später dann nicht mehr. Habe nichts verändert, muss
ja irgendwie an den Browsern liegen oder?

Hast du auf deinen PCs irgendwelche script-Blocker wie noscript?

Cheers, Felix

So, ich nun wieder.
Problem gelöst!
Konnte das Problem mithilfe von Felix Tip mit dem Noscript lösen (hätte man auch mal selber drauf kommen können). Habe im Firefox Browser das Plugin „Windows Activation Technologies 7.1.7600.16395“ deaktiviert, wo auch immer das herkam, und nun funktioniert es wieder. Ob das wirklich die Problemlösung ist kann ich auch nicht hundertprozentig sagen, bei mir hat es jedenfalls geholfen, hoffentlich dauerhaft.
Danke an alle.
MfG Robotat