Hallo allerseits,
Elektronik ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln, deswegen möge man es mir nachsehen, wenn die Frage allzu banal erscheint.
Es geht um Folgendes: Für ein Blutdruckmessgerät der Marke Aponorm/microlife möchte ich ein Netzgerät kaufen. Der Hersteller betont natürlich, dass hierfür nur seine eigenen Geräte geeignet seien. Die unterscheiden sich jedoch - das kennt man ja - wahrscheinlich nur darin von den anderen chinesischen „Qualitätsprodukten“ dieser Art, dass sie 3x so teuer sind. Deswegen mein Gedanke, dass ich mit einem Universal-Netzteil ebenso gut bedient wäre. Welches ist jedoch das richtige?
Die Daten des Hersteller-Netzteils lauten wie folgt:
Microlife DC 6V, 600mA
100 - 240 V AC, 50/60 Hz
Hiervon ausgehend habe ich nach einem Universalnetzteil mit 600mA gesucht (da die Voltstärke ja bei den meisten regelbar ist) - allerdings scheint es solche Geräte nicht zu geben (500mA hingegen schon). Ich schließe messerscharf, dass ich nicht richtig suche. Könnte mir evtl. jemand in einfachen Worten verklickern, was es mit den Milliampere auf sich hat und welches Netzteil in meinem Fall das richtige wäre?
Würde ich z.B. mit dem Teil „Universal Netzteil Stabilisiert 1,5-12V max.2500mA“ mein Blutdruckmessgerät in die Luft jagen?
Besten Dank im Voraus!