Hallo
ich bin auf der Suche nach ein „paar“ Universalnetzteilen.
Zum einen für mein neues Smartphone, dass kein Ladegerät hat, sondern nur ein USB-Kabel. Ein Tablet, das zwar ein USB-Netzteil hat, aber nur ein kurzes starres Kabel mitliefert.
Und zu guter Letzt noch ein Netzteil für verschiedene Elektronische Musikinstrumente hier (Midi-Keyboards, Drumpads usw).
Die Anschlüsse sind natürlich klar. Also was ich da brauche weiß ich wohl. Auch wieviel Volt es haben muß.
Doch wie verhält es sich mit der Amperezahl? Muß diese ebenfalls einen bestimmten Wert haben?
Ich habe hier z.B. Universalnetzteile, die gehen bei 600mA los (z.B.) und enden z.B. bei 2250mA.
Ist es dann z.B. bei den Smartphones so, das die Geräte bei 2250mA schneller aufgeladen werden?
Bei meinem alten Handy war z.B. ein Netzteil dabei und dieses lud das Handy in wenigen Minuten wieder auf, während es am USB-Kabel am Rechner durchaus mal ein paar Stunden braucht. Wenn ich hingegen ein Tablet anschließe, dauert es hier einige Stunden, wogegen das mitgelieferte USB-Netzteil das Gerät in einer Stunde komplett auflädt.
Das besagte Handy-Netzteil hat laut Aufdruck ca. 700mA
Das USB-Netzteil fürs Tablet aber nur 300mA (wenn ich das richtig lese, ist Superklein draufgedruckt).
Das sind jetzt allerdings nicht die Geräte um die es geht. Bei dem neuen Smartphone ist wie gesagt keines dabei, so dass ich gucken könnte, was dort hinein gehört.
Deswegen halt die Frage, ob man einfach einen „Mittelwert“ nehmen soll (also z.B. ein Netzteil mit 700 oder 1000mA), oder ob dann die Geräte gegrillt werden, wenn der Wert zu hoch/falsch ist.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Taki