Universal-NT 9-V-Block-Stecker + Polariät - Frage

Hallo,

ich habe hier ein Vivanco NL 300 GS Universalnetzteil, bei dem man Spannung und Polarität ändern kann.

Ich möchte dieses NT an ein altes Radio mit 9-Volt Block Anschluss anschließen. Das Netzteil hat einen solchen Stecker!

Ich habe jetzt die Spannung auf 9V eingestellt, habe aber ein Problem mit der Polarität. Am NT ist ein Schalter, mit dem man zwischen „+außen -innen“ und „-außen +innen“ wechseln kann.

Wie muss ich diesen Schalter für den 9-Volt-Block einstellen?

Bevor jemand fragt:

  1. Ich habe keine Bedienungsanleitung für das Netzteil.
  2. Vom NT geht nur ein 2-poliges Kabel weg, dass dann zu einem sternförmigen Stecker führt, an dem sich u.a. auch der 9V-Stecker befindet. Der Polaritätsschalter verändert also auch diesen Anschluss.

Danke!
Drago

Hallo Tobias,

das Netzteil soll hierbei eine Batterie simulieren. Schaue einmal auf die beiden Zapfen des 9V Anschlusses des Netzteiles!!! Es gibt einen kleinen glatten (der muss +++ sein) und einen Kronenförmigen dicken Anschluss (der muss — sein).
Bitte beachten: Einfache Netzteile haben keine Regelung und bringen ohne Belastung bei einer 9V-Einstellung evtl. eine Spannung, die ca. 1,5x so hoch ist.#
Viel Erfolg,
Siggi

Tja,

danke erstmal.

Nur das Problem ist, dass der Schalter am Netzteil, der die Polarität ändert, auch die Polarität am 9-V-Block-Anschluss ändert (hängt ja alles am selben Kabel). Und ich weiß nicht, welche der beiden Einstellungen da dann die richtige ist.
+(-) oder -(+) ???
Es gibt leider keine Markierungen am dem Anschluss oder am Schalter, die was für den 9-V-Block sagen.

Hallo Fragewurm,

Es gibt leider keine Markierungen am dem Anschluss oder am
Schalter, die was für den 9-V-Block sagen.

Da bleibt nur messen.

Am einfachsten mit einem Voltmeter.

Eine LED mit passendem Vorwiderstand geht zur Not auch.
Oder eine Batterie und eine passende Glühlampe…

MfG Peter(TOO)

Hallo

Und ich weiß nicht, welche der beiden Einstellungen da dann die richtige ist.

Die Polarität am Stecker lässt sich mit Hilfe eines Voltmeters feststellen.

Gruß merimies

Hallo Drago,

dein altes Radio scheint batteriebetrieben zu sein. Dann hat es noch einen internen Steckkontakt, an den man ein Netzteil anschließen kann.

Dieser Steckkontakt schaltet dann die Batterie aus, und das Netzteil übernimmt die Spannungsversorgung wenn es „eingestöpselt“ wird.
(denn beides zusammen geht nicht, die Batterie würde irgendwann kochen)

Wo ist denn dein Problem? Ich sehe keines.
Stecke das Netzteil an und schalte das Radio ein. Wenn sich nichts tut, dann schalte die Polarität um. Fertig. Dem Radio tut das nichts, die sind zu 99,99% Verpolungsfest.

Wenn dann nichts läuft, aber ohne Netzteil mit der Batterie das Radio läuft, dann werfe das Netzteil weg. Es könnte defekt sein oder nicht genügend Strom liefern.

Aber das kann man auch alles wie schon beschrieben wurde, ganz leicht mit einem Multimeter feststellen.

Nur das Problem ist, dass der Schalter am Netzteil, der die
Polarität ändert, auch die Polarität am 9-V-Block-Anschluss
ändert (hängt ja alles am selben Kabel).

Unsinn!
Oder hast du eine externe Batterie? Dann muß es ein Akku sein.

Schönen Gruß,
John

Hallo John

Stecke das Netzteil an und schalte das Radio ein. Wenn sich nichts tut, dann schalte die Polarität um. Fertig. Dem Radio tut das nichts, die sind zu 99,99% Verpolungsfest.

Die Antwort ist in sich widersprüchlich:

Wenn die Radios zu 99,99% Verpolungsfest sind, tut’s ihnen in 0,01% der Fälle doch was. Und woher weist Du, dass Dragos Radio nicht zu den 0,01% gehört (und woher hast Du die exakte Prozentzahl?)

Gruß
merimies

Hallo,

Dem Radio
tut das nichts, die sind zu 99,99% Verpolungsfest.

Mutig, mutig.
Ich kenne durchaus Geräte, die am Eingang eine Sicherung und eine Diode zur Zerstörung dieser Sicherung beim Verpolungsfall besitzen. Und dann gibt es auch Geräte, die am Eingang einen Elko haben, der sowas auch nicht mag.
Und schließlich könnte auch das Steckernetzteil durchbrennen, wenn das verpolte Radio heftig mehr Strom zieht als bei richtiger Polung.

Zahlst Du im Zweifel?

Gruß
loderunner