Universal / universell

Hallo zusammen!

bin sehr verzweifelt, was dieses Unfug sein soll.

Sie wolle, dass »der Zionismus
nicht mehr seinen Kopf
vor liberalen universalen Werten
beugt«, sagte sie mal.

Er arbeitet an einer
universellen Selbstoptimierung.

Danke sehr

Hallo wieder

beim Unfung meine ich den Einsatz von diesen zwei Wörtern in zwei Konexten und die Unterschiede zwischen „universal“ und „universell“, was diese zwei Texte betrifft.

Beide Wörter sind synonym, immer jedenfalls in einem über-individuellen Sinne.

Adjektive auf „-al“ sind aus lateinischen Wörtern mit der Endung „-alis“ abgeleitet. Adjektive auf „-ell“ ebenfalls, kommen aber über die französische Zwischenstufe „-el“ bzw, „-elle“.

Hier unversal synonym zu universell, allgemein, weltweit gültig, für alle Menschen gültig.

Er arbeitet an einer universellen Selbstoptimierung.

Hier ist universell unsinnig verwendet. Er kann sich wohl kaum „weltumspannend“ selbstoptimieren :slight_smile: Passend wäre „generell“, also „alle seine Belange, Interessen, Bereiche, Werte o.ä. betreffend“.

Hallo Metapher!

vielen Dank für deinen Beitrag. Ich weiß nun, dass die beiden Variationen austauschbar sind. Das ist beruhigend. Ich habe mal im Internet etwas gelesen und das war sehr verwirrend. Deshalb habe ich die Frage gestellt

Schöne Grüße