Unix-Befehl 'installieren'

Klingt vielleicht blöd, aber ich habe eine Unix-Datei, die heisst „ggrab“. Über das Terminal kann ich mithilfe dieser Datei von meinen TV-Receiver auf den PC streamen oder aufnehmen.
Wenn ich jetzt ggrab ausführen möchte, mus ich zuerst im Terminal den Pfad zur Datei angeben, also z.B. „/Users/Stephan/Downloads/ggrab“ dahinter sind dann in paar Parameter…

Kann ich nun den ggrab-Command irgendwie im System verankern, damit ich im Terminal nur „ggrab“ ohne Pfad eingeben muss? Also installieren oder in einen Systemordner kopieren?

Gruss Stephan

Klingt vielleicht blöd, aber ich habe eine Unix-Datei, die
heisst „ggrab“.

Och, es gibt Unix-Dateien, die noch viel blöder klingen.

Kann ich nun den ggrab-Command irgendwie im System verankern,
damit ich im Terminal nur „ggrab“ ohne Pfad eingeben muss?
Also installieren oder in einen Systemordner kopieren?

Du kannst ein Alias anlegen und dieses im Terminal aufrufen. Gib im Terminal ein

alias gg='/Users/Stephan/Downloads/ggrab --blafasel=1 --with-blub --parameter=viele'

und drücke die Returntaste. Ab jetzt führt der Befehl gg das Programm ggrab mit den oben angezeigten Parametern aus (die du natürlich durch die richtigen ersetzt). Das funktioniert solange, bis du das Terminalfenster schließt.

Um das Alias dauerhaft zu speichern, fügst du das es der Terminal-Startdatei .profile hinzu.

cp .profile .profile.bak
pico -w .profile

Alias irgendwo hinzufügen (beispielsweise ans Ende), mit ctrl-o speichern und Editor mit ctrl-x verlassen. Jetzt sollte das alias gg bei jedem Terminalaufruf zur Verfügung stehen.

Gruß,
Stefan

Um das Alias dauerhaft zu speichern, fügst du das es der
Terminal-Startdatei .profile hinzu.

cp .profile .profile.bak
pico -w .profile

Alias irgendwo hinzufügen (beispielsweise ans Ende), mit
ctrl-o speichern und Editor mit ctrl-x verlassen. Jetzt sollte
das alias gg bei jedem Terminalaufruf zur Verfügung
stehen.

Hey danke vielmals. Genau sowas hab ich gesucht. Es funktioniert wunderbar.
Schönes 2010 noch :wink:

Kann ich nun den ggrab-Command irgendwie im System verankern,
damit ich im Terminal nur „ggrab“ ohne Pfad eingeben muss?
Also installieren oder in einen Systemordner kopieren?

Ja. Unixe haben etwas, was sich Suchpfade nennt. Mit

echo $PATH

kommt so etwas wie:
/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/bin/X11

oder
/sw/bin:/sw/sbin:/usr/bin:/bin:/usr/sbin:/sbin:/usr/local/bin:/usr/X11/bin:/opt/local/bin:/opt/local/sbin:/usr/X11R6/bin

zurück. Das sind die dem System bekannten Suchpfade, z.B. „/usr/local/bin“. Das System sucht an den genannten Orten nach eingetippten Befehlen. Kopiert man diese in einen dieser Ordner, findet das System die Programme auch. Ggf. kann man Suchpfade auch erweitern.
Die Methode mit alias taugt immer dann gut, wenn man einen Befehl mit Parametern aufrufen will, bekannt und oft verwendet ist ll für ls -al o.ä.