Liebe Experten,
Ich will Unix lernen, bin WIndows Fan gewesen will aber umsteigen, was muss ich tun um Unix Profi zu werden, am besten Schritt für Schritt angehen von 0.
Also wie muss ich anfangen welche Bücher soll ich kaufen?
Liebe Experten,
Ich will Unix lernen, bin WIndows Fan gewesen will aber umsteigen, was muss ich tun um Unix Profi zu werden, am besten Schritt für Schritt angehen von 0.
Also wie muss ich anfangen welche Bücher soll ich kaufen?
Liebe Experten,
Ich will Unix lernen, bin WIndows Fan gewesen will aber
umsteigen, was muss ich tun um Unix Profi zu werden, am besten
Schritt für Schritt angehen von 0.
Du könntest eine Lehre zum FiSi machen, in einem Unix-affinen Betrieb. Passt doch sowieso grad, oder?
Also wie muss ich anfangen welche Bücher soll ich kaufen?
ISBN-13: 978-3772365386 Buch anschauen
ISBN-13: 978-0672328756 Buch anschauen
ISBN-13: 978-0201702453 Buch anschauen
ISBN-13: 978-0596005160 Buch anschauen
Wichtiger als die Bücher: Damit arbeiten. Nur noch das einsetzen, immer und überall.
.m
Hallo,
Ich würde gerne zum Mond fliegen. Welche Bücher mus ich dazu lesen?
Ich hoffe Du erkennst zum einen die ironie und zum anderen die zig Fragen, die man hierzu erstmal beantworten müsste!
Lernen kannst nur DU es selbst. Dazu musst Du erstmal anfangen. Am besten z.B. mit einer sog. Live-Distribution wie z.B. Knoppix. Nach dem ersten ausprobieren werden sich eh zig neue Fragen ergeben, die Du hier und anderswo in zig Foren fragen kannst und dann beantwortet bekommst. Dann wirst Du sehn ob ein Linux oder Unix Derivat Deinen Vorstellungen entspricht (ein guter Freund sagt immer in geselliger Runde „jeder bekommt das Betriebssystem was er verdient…“) und dann wirst Du DAZU speziellere Fragen haben…
Autofahren lernt man auch nicht aus einem Buch, sondern in der Praxis, also auf auf ans Werk. Viel Spaß.
Gruß
h.
Ich will Unix lernen, bin WIndows Fan gewesen will aber
umsteigen, was muss ich tun um Unix Profi zu werden, am besten
Schritt für Schritt angehen von 0.Also wie muss ich anfangen welche Bücher soll ich kaufen?
Hallo.
Zusätzlich zu den bereits erfolgten Hinweisen kann man sich diese freien Resourcen betrachten:
http://www.galileocomputing.de/openbook/unix_guru/
http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/
mfg M.L.
Hi,
Liebe Experten,
ich antworte mal trotzdem.
Ich will Unix lernen, bin WIndows Fan gewesen
Keine Chance. Du bist versaut.
will aber umsteigen, was muss ich tun um Unix Profi zu
werden, am besten Schritt für Schritt angehen von 0.
man ls
und dann die ganzen anderen.
Also wie muss ich anfangen welche Bücher soll ich kaufen?
Was bei gebraeuchlichen Linux-Distributionen an Dokumentation mitkommt oder anderswo zu finden ist wird Dich erstmal eine ganze Weile beschaeftigen. Ich hab ohne Buecher angefangen und bin damit lange Zeit ausgekomen. Spaeter hab ich mir ein dickes (Linux-Unix-Shells, ISBN-13: 978-3827315113 Buch anschauen) zum Werfen und ein duennes (Reguläre Ausdrücke kurz und gut, ISBN-13: 978-3897212640 Buch anschauen) fuer das Tischbein gekauft. Ich bin mir nicht sicher, ob die was fuer Dich waeren. Kauf Dir doch am besten Buecher ueber Themen, die Dich interessieren.
Und inzwischen ueberlege ich ernsthaft, mir noch ein drittes und viertes als Tuerstopper zuzulegen. Wer kann mir eine Empfehlung fuer Postfix und SpamAssassin machen? Und zwar welche, die das Big Picture erklaeren und deren amazon-Beschreibung nicht mit „Dieses Buch beschreibt fuer den Einsteiger und Fortgeschrittenen an anschaulichen Beispielen… fasel laber rabarber…“ anfaengt?
Sorry, fuer’s thread hijacking,
Gruss vom Frank.
Links
ISBN: 978-3772365386 Buch anschauen
ISBN: 978-0672328756 Buch anschauen
ISBN: 978-0201702453 Buch anschauen
ISBN: 978-0596005160 Buch anschauen
Mönsch Malte, w-w-w kann doch automatisch auf ISBNs verlinken
J~
Hi,
was muss ich tun um Unix Profi zu werden,
nicht Lösungen lernen für Probleme die du (noch) garnicht hast. Das ist wie in der Schule und IMHO TOTAL öde…
ggf Probleme selbst schaffen und die dann lösen.
Grüße,
J~
Hi!
Du kannst dir auch eine „VMWare“ installieren (virtuelle Maschine) und dort die Linuxdistribution(en) deiner Wahl installieren und testen. Dann kannst du dir unterschiedlichste Derivate (Debian, Red Hat, Gentoo, FreeBSD…) anschauen und am Ende selbst entscheiden.
Nicht jede Distribution ist wie die andere. Im Prinzip arbeiten sie gleich, doch auf die Feinheiten kommt es eben an
Die FreBSD und Gentoo-User werden mir bestimmt zustimmen - HEHE!
Für den Anfang sei dir daher entweder was leichtes wie (K)Ubuntu ans Herz gelegt oder lieber gleich direkt Gentoo, wo der Lernfaktor um einiges höher ist. Ubuntu ist ja schon mittlerweile einfacher als Windows.
Viele Grüße
André
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Derivate (Debian, Red Hat, Gentoo, FreeBSD…) anschauen und
am Ende selbst entscheiden.
FreeBSD ist ein Unix-Derivat. Die anderen sind das nicht.
Nur so am Rande…
.m
Und inzwischen ueberlege ich ernsthaft, mir noch ein drittes
und viertes als Tuerstopper zuzulegen. Wer kann mir eine
Empfehlung fuer Postfix und SpamAssassin machen? Und zwar
welche, die das Big Picture erklaeren
Hmmm, man -k „Big Picture“?
Stefan
Sorry, ich wollte damit niemandem auf die Füsse treten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Du kannst dir auch eine „VMWare“ installieren (virtuelle
Maschine) und dort die Linuxdistribution(en) deiner Wahl
installieren und testen. Dann kannst du dir unterschiedlichste
Derivate (Debian, Red Hat, Gentoo, FreeBSD…) anschauen und
am Ende selbst entscheiden.
Von VMWare würde ich dir abraten, weil du dann zu oft in Versuchung gerätst wieder Windows zu benutzen. Als Einstieg würde ich dir empfehlen FreeBSD zu besorgen und dann einfach mal das System überhaupt zum Laufen zu kriegen. Ich habe das mal vor ein paar Jahren versucht und bin kläglich gescheitert (naja, das System lief zwar, aber ohne grafische Benutzerfläche, quasi als ob du nur ein DOS laufen hast statt Windows). Und darauf kannst du dann aufbauen.
Aber wahrscheinlich ist die Installation von BSD mittlerweile auch vereinfacht.
Schöne Grüße x303
PS: Und wenn du nen ganz leichten Einstieg suchst (über Linux) dann installier die (K/X)Ubuntu.
Mal abgesehen davon, daß das hier öfters empfohlene Linux eigentlich nichts mit Unix zu tun hat… ^^
„Das Unix“ gibt es nicht. Es gibt aber Betriebssysteme, die mehr (Solaris, NetBSD, FreeBSD, HP-UX, AIX, IRIX, True64) oder weniger (Linux, Mac OS X) ihre Wurzeln im Unixartigen haben. Welches davon man nun zum Kennenlernen des unixoiden Unterbaus nimmt, ist an sich eher egal. Solaris und HP-UX kommen eher aus der Profiliga, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD sind konzeptionell ähnlich und unterscheiden sich eher in der Sicherheits- und Architekturphilosophie (NetBSD läuft wohl auch noch auf einer Kaffeemaschine), Linux ist kein Unix, aber hat praktisch den ganzen Unterbau nachgebaut und funktioniert „ähnlich“, Mac OS X ist hardwaregebunden, hat eine exzellente GUI und ein BSD-ähnliches Userland.
Beim Hersteller von VMware gibt es fertige Images zum freien runterladen, einfach mal ausprobieren, z.B.:
http://www.vmware.com/appliances/directory/904
Der notwendige Player ist kostenlos:
http://www.vmware.com/download/player/