Unklare Vorfahrtssituation

Moin zusammen,

also ich hab ne doofe Frage zu einer bestimmten Vorfahrtssituation. Folgendes Szenario:

Kreuzung an einer vorfahrtsberechtigten Landstrasse. Einmündung an beiden Seiten mit Stop-Schild. An einer Einmündung wartet ein Fahrzeug (PKW 1) und will die Vorfahrtsstrasse überqueren. An der gegenüberliegenden Einmündung wartet ein Fahrzeug (PKW 2), dass nach Links auf die Landstrasse auffahren möchte.

Nun, eigentlich hätte der PKW 1 das recht zuerst die zu überqueren, da PKW 2 theoretisch rechts vor links beachten müsste. Aber nun befindet sich PKW 2 beim Abbiegen ja schon auf der vorfahrtsberechtigen Landstrasse und muss kein RvL beachten und PKW müsste warten.

Ich fahre nun seit ettlichen Jahren Auto und erlebe solche Situationen immer wieder. Eigentlich ist es immer das gleiche. Alle Fahrer schauen sich gegenseitig an und warten was der andere tut und stimmen sich so ab. Und manchmal kommt es halt auch zu Missverständnissen.

Wahrscheinlich ist es banal, aber ich komm nicht drauf. wer sagt mir wer vorfahrt hat?

Hallo:

Keiner der Beiden hat VORFAHRT! Die gewähren sie nur ihrem Querverkehr auf Grunde der STOP („Halt, Vorfahrt gewähren!“) Schilder. Selber müssen sie sich untereinander an die Regeln des VORRANGES halten: „Geradeausverkehr vor Linksabbieger“ bzw. „Rechtsabbieger vor Linksabbieger!“ und weder RVL noch „Ich bin erster auf der Vorfahrtstraße“! Das ist bitterböses Basiswissen und Verhalten! Erlebst Du das wirklich öfters…auch von Anderen? Bei allem gebotenem Respekt und ohne Klugschiss, solche Planlosigkeit, kann ich mir, wenn überhaupt, eigentlich nur in einer abknickenden Vorfahrtstraßenkreuzung vorstellen… Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruß Mike

Hi Mike,

also danke erstmal für die Lehrstunde. Ich oute mich jetzt mal…

Ich hab seit '96 den Autoführerschein und hab '07 den Motorradschein gemacht. Und ich hab noch nie was von „Vorrang-Regeln“ gehört. Echt jetzt! ich bilde mir auch ein sonst ein Pedant zu sein was Regeln angeht und kenne auch sehr viele, die sonst niemand kennt. Aber das ist mir jetzt echt neu!

Ich erlebe solche Situationen wirklich oft auf dem Weg nach HAuse. Und es ist eine sehr übersichtliche Stelle.

aber jetzt weiß ich es ja, danke also nochmal!

Hallo. Ich bin der Meinung das der PKW 1 Vorfahrt hat da der PKW 2 seine Fahrtrichtung ändert egal wo er in diesem Moment gerade steht.Eine rechts vor Linksregelung
trifft in diesem Fall auch nicht zu da auf der Hauptstr. kein Fahrzeug kommt. Denn sonst hätte nicht einmal PKW 1 Vorfahrt.

Hallo,

da hat sich bei dir ein Denkfehler eingeschlichen.

Das Abbiegen ist kein „Vorfahrtsfall“ sondern ein „Abbiegefall“

Vorfahrt- u. Abbiegeregeln sind zwar verwandt, aber ansonsten ganz unterschiedliche Dinge.

Selbst Polizisten machen hier oftmals diesen Denkfehler…mach dir also nix draus!

Ein Vorfahrtsfall war es, als die Fahrzeuge vor den Stoppschildern standen.
Nach dem Einfahren in die Kreuzung gelten dann die „Abbiegeregeln“ gem. § 9 StVO.

Die kannst du leicht im Google finden und nachlesen.

Nur so weit: wer abbiegen will muss den Durchfahrenden passieren lassen.

Hoffe zur Aufklärung beigetragen zu haben, ansonsten frage ruhig wieder nach…

Gruß

Hans Niemann

unklare Vorfahrtssituation

Hallo HB,

Never mind…you’re welcome,
Wie hast Du das damals eigentlich in der Fahrschule gelernt? Du hast ja schließlich Prüfungen gemacht und bestanden und das Linksabbiegen ist doch der Prüfer liebstes Kind.

Gruß M.

nun, also ganz blöd bin ich ja nicht und hatte auch noch keine unfälle… ok, einen :smile:

ne, das mit den abbiegeregeln ist mir schon klar. ich hatte nur immer den irrglauben, dass es bei der einfahrt in eine vorfahrtsstrasse was anderes sei, weil sich ein auto dann ja schon auf der vorfahrtsstrasse befindet. aber ich habs gelernt und werde glücklich und zufrieden an die kreuzung ranfahren in zukunft.

danke nochmal für die vielen antworten…

PS: ich hab beide prüfungen (moped und PKE) in theorie und praxis ohne fehler bestanden :smile:

…Das beruhigt mein armes Fahrlehrerherz, wieder eine verlorene Seele aus den Klauen der StVO 08/15 gerettet… :wink:)) ein schönes WE wünscht Mike

…aus Urlaub zurück - falls die Antwort noch benötigt wird:
Der Abbiegevorgang ist erst abgeschlossen, wenn Pkw 2 vollständig in der Zielrichtung „steht“ bzw. ohne weiter einzulenken geradeaus fahren kann. Solange gelten die Abbiegeregeln im Verhältnis zueinander.
Im Zweifel gilt § 1 StVO!

Moin zusammen,

also ich hab ne doofe Frage zu einer bestimmten
Vorfahrtssituation. Folgendes Szenario:

Kreuzung an einer vorfahrtsberechtigten Landstrasse.
Einmündung an beiden Seiten mit Stop-Schild. An einer
Einmündung wartet ein Fahrzeug (PKW 1) und will die
Vorfahrtsstrasse überqueren. An der gegenüberliegenden
Einmündung wartet ein Fahrzeug (PKW 2), dass nach inks auf die Landstrasse auffahren möchte.

Nun, eigentlich hätte der PKW 1 das recht zuerst die zu
überqueren, da PKW 2 theoretisch rechts vor links beachten müsste. Aber nun befindet sich PKW 2 beim Abbiegen ja schon auf der vorfahrtsberechtigen Landstrasse und muss kein RvL beachten und PKW müsste warten.

Alle Fahrer schauen sich gegenseitig an und warten was der andere tut und stimmen sich so ab. Und manchmal kommt es halt auch zu Missverständnissen.

Wahrscheinlich ist es banal, aber ich komm nicht drauf. wer sagt mir wer vorfahrt hat?