Unklarheit beim Flug mit RyanAir nach Schweden

Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte gerne im Februar 2011 nach Schweden und habe bei flug.idealo.de eine Verbindung für 2 Personen rausgesucht und bin auf opodo gelandet.

Sa 12 Feb 2011
Abreise: 08:35 Berlin Schonefeld Apt,Deutschland
Ankunft: 10:20 Stockholm Skavsta Airport,Schweden

Di 15 Feb 2011
Abreise: 06:30 Stockholm Skavsta Airport,Schweden Ankunft: 08:10 Berlin Schonefeld Apt,Deutschland

Nun wird mir nach dem Eintragen der Namen ein Gesamtpreis von 43,96 Euro genannt. Das Angebot ist ja schön und gut, nur ich zweifle etwas. Gibt es wirklich so günstig Flüge und was ist mit dieser Steuer mit 8Euro für Kurzstrecken und 16 Euro für Langstrecken oder so. Als wir bei germanwings buchen wollten, haben die diese Steuer gleich klar gezeigt.

Außerdem macht mich auf der Seite von opodo dieser Eintrag stutzig:

„Bitte beachten Sie, dass Sie eine Billigfluggesellschaft ausgewählt haben, bei der die Flüge unter Umständen von kleineren regionalen Flughäfen durchgeführt werden und für Leistungen, wie Gepäcktransport oder Check-In am Flughafen, zusätzliche Kosten anfallen können. Änderungs- und Stornierungswünsche sowie Rückfragen zu diesem Flug
müssen direkt an die Fluggesellschaft gerichtet werden.“

Was heißt das nun alles, kann ich unbesorgt buchen?

Liebe Grüße und danke für die Hilfe.
Dominik

Hallo Dominik,

Außerdem macht mich auf der Seite von opodo dieser Eintrag
stutzig:

"Bitte beachten Sie, dass Sie eine Billigfluggesellschaft
ausgewählt haben, bei der die Flüge unter Umständen von
kleineren regionalen Flughäfen durchgeführt werden

ja so ist es:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Stockholm-Ska…

100 km von Stockholm

und für
Leistungen, wie Gepäcktransport oder Check-In am Flughafen,
zusätzliche Kosten anfallen können.

Ja, das auch: http://www.ryanair.com/de/fragen/ryanair-gebuhren

Buch doch den Flug direkt bei Ryanair. Dort bekommst du im Laufe des Durchklickens noch vor Buchungsabschluss alle Gebühren angezeigt. Und das schöne daran: Die Gebühren sind pro Person und Strecke :wink:

Dann kannst du entscheiden, ob alles in allem gerechnet Linie nicht doch günstiger sein könnte.

Viel Erfolg,
Chris

Hallo Dominik,

Außerdem macht mich auf der Seite von opodo dieser Eintrag
stutzig:

"Bitte beachten Sie, dass Sie eine Billigfluggesellschaft
ausgewählt haben, bei der die Flüge unter Umständen von
kleineren regionalen Flughäfen durchgeführt werden

ja so ist es:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Stockholm-Ska…

100 km von Stockholm

Die Entfernung würde mich nicht stören, so lange die Anreise in die City nicht zu teuer ist. Wollten die StockholmCard kaufen, damit kann man ja mit SJ kostenlos fahren und da fährt ja ein Bus zum Bahnhof und von dort weiter in die Stadt.

Ist es da eventuell doch einfacher mit einem Flug nach Arlanda?

MfG
Dominik

Hallo Dominik,

nach Arlanda kommst du von Berlin mit Air Berlin (Preis: ca. 88€ inkl. Gepäck usw.) oder Lufthansa (Codeshares mit SAS. Preis: ca. 99€+).
Hier noch ein Link von Arlanda Airport: http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Stockholm-Arl…

Hast auch eine gute Verbindung in die City. Es fährt die schwedische Bahn direkt nach Stockholm.
Zu beachten ist, dass Ryanair auch ständig Verspätungen hat und wenn dein Flug gestrichen wird, dann kannst du schön am Flughafen schlafen.
Bei Lufthansa (ggf. SAS, das mit dem wird der Flug durchgeführt) und/oder Air Berlin kennt man bereits den deutschen Service :wink:
Beide Flüge werden täglich von Berlin-Tegel durchgeführt.

Viel Spaß in Stockholm und nen guten Flug!

Ich wollte jetzt nur für die Nachwelt noch einmal mein Ergebnis erzählen:

Haben jetzt bei AirBerlin gebucht und war heute Nachmittag positiv überrascht, dass die Kosten auf einmal gesunken sind. Habe dann bei http://flug.idealo.de/ noch einmal verglichen und habe schluss endlich bei opodo nochmal 15 Euro gespart und nun gesamt 123Euro für den Flug von Berlin Tegel nach Stockholm Arlanda und zurück für 2 Personen bezahlt.

Liebe Grüße
Dominik