Unkomplizierter Wein

Hallo,

heute war ich mit einer Freundin was trinken und da ist mir das Adjektiv „unkompliziert“ für einen Wein unter meine Augen gekommen.
Ist der Wein für das Prekariat geeignet oder wie darf ich dieses „unkompliziert“ verstehen?
Und gibt es auch einen Wein der kompliziert ist?

Welche Adjektive werden sonst noch für Weine verwendet?

Gruß

Thomas

Unter „unkompliziert“ würde ich einen einfachen „Bauernwein“ verstehen, der kein großartig kompliziertes Bouquet hat, d.h. nix mit „Nussaromen und einem Hauch von Lavendel“ oder so in die Richtung.

Gegenbeispiel: Purer Wodka ist im Gegensatz zu einem Scotch sicher auch „unkompliziert“

MfG

Hallo,

Gegenbeispiel: Purer Wodka ist im Gegensatz zu einem Scotch
sicher auch „unkompliziert“

das kommt sowohl auf den Wodka als auch auf den „Scotch“ an. Ein guter Wodka kann feinste Aromen in Richtung Vanille, Veilchen, Brot etc. haben, während ein mäßiger Scotch einem seine Aromen mit Anlauf ins Gesicht schlägt.

Gruß
Christian

Hallo,

meistens sind solche Aussagen kaum den Atem wert.
Da kann man auch sagen, er schmeckt voll im Aroma und ist wuchtig im Abgang, also meisten Geschwätz. Ein wirklicher Profi kann dir das so erklären, das du es Problemlos verstehst. Im Zweifel frag einfach mal nach und behaupte, das die Aromen deiner Meinung sehr fein und sehr komplex wären und das man das erst beim zweiten Schluck schmeckt, wenn er dir Recht gibt hat er keine Ahnung ^^
Gruß

Hallo,

während ein mäßiger Scotch einem
seine Aromen mit Anlauf ins Gesicht schlägt.

lass mich raten, Du magst die Malts von Islay und Skye nicht besonders :wink:

Gandalf