Unkomprimierte Texturen

Hi!

Weiß jemand wo ich unkomprimierte Texturen finde? In Google finde ich massig Software bzw. Texturen in jpeg-Format. Ich benötige aber es unkomprimiert (png, bmp, ppm, usw.)!

Hat jemand ein paar Tips wo bzw. unter was ich das finden könnte?

LG
Franz

Hallo,

Weiß jemand wo ich unkomprimierte Texturen finde? In Google
finde ich massig Software bzw. Texturen in jpeg-Format. Ich
benötige aber es unkomprimiert (png, bmp, ppm, usw.)!

und wo ist jetzt das Problem, aus einem JPG ein BMP zu machen?
Gruß Uwi

Hey Uwi!

Es geht mir hierbei um Komprimierung. Ist foldendes gleichwertig?

Komprimiertes bmp (aus jpeg) VS. komprimiertes bmp (aus Kamera bzw. Photoshop)

Ich gehe davon aus, dass es nicht das gleiche ist, da im Originalfile (unkomprimiertes Bild) mehr Informationen vorhanden sein werden als im umgewandelten bmp. Ist meine Annahme so richtig?

LG
Franz

Hi Franz

Es geht mir hierbei um Komprimierung. Ist folgendes
gleichwertig?

Komprimiertes bmp (aus jpeg) VS. komprimiertes bmp (aus Kamera
bzw. Photoshop)

ja, resp. die Unterschiede hängen vom Konverter ab und sind marginal. Beide sind schliesslich komprimiert.
Natürlich gehen bei der Komprimierung Infos verloren, aber gerade bei wiederkehrenden Mustern wie bei einer Textur kann jpg seine Stärke ausspielen und die verlorengegangene Infos sind imho zu vernachlässigen

Gruss
ExNicki

Uwi,

Komprimiertes bmp (aus jpeg) VS. komprimiertes bmp (aus Kamera
bzw. Photoshop)

Ohne Beachtung der Randbedingungen gibt es keine vernüftige
Aussage dazu.

Ich gehe davon aus, dass es nicht das gleiche ist, da im
Originalfile (unkomprimiertes Bild) mehr Informationen
vorhanden sein werden als im umgewandelten bmp. Ist meine
Annahme so richtig?

Mehr Information sagt aber erstmal gar nix.

Es gibt prinzipiell 2 Komprimiermethoden
a) verlustfreie Komprimierung
b) verlustbehaftetet Komprimierung

Zu a) Diese wird z.B. bei ZIP, RAR verwendet.
Es werden nur redundante Informationen weggelassen bzw. eher
Zusammengefasst. Das Original kann zu 100% wieder hergestellt werden.

zu b) Bei verlustbehaftetetn Komprimierung (z.B.: MP3, JPG )
gegen tatsächlich Informationen verloren. Ob das stört oder
nicht, hängt vom Anwendungsfall und ganz besonders der
Komprimierrate ab.
So wirst du ein MP3 mit 320kbit/s komprimiert nicht vom Original
auf CD unterscheiden können. Dagegen hört sich das gleiche mit
24kBit/s eher grausig an.
Bei JPG das gleiche. Ein normales Foto mit Komprimierrate von
5…6 wird kaum vom Original zu unterscheiden sein.
Bei Faktor 100 sieht man es aber sofort.
Eine Fläche, die aber im Original eh nur eine einzige Farbe hat,
kann man mit paar Bytes zu 100% beschreiben, obwohl die auch
als *.BMP 30MByte groß sein wird.

Nimm also das JPG, packe es aus und schau es dir einfach an.
Gruß Uwi

1 Like

Komprimiertes bmp (aus jpeg) VS. komprimiertes bmp (aus Kamera
bzw. Photoshop)

Ohne Beachtung der Randbedingungen gibt es keine vernüftige
Aussage dazu.

Ich gehe davon aus, dass es nicht das gleiche ist, da im
Originalfile (unkomprimiertes Bild) mehr Informationen
vorhanden sein werden als im umgewandelten bmp. Ist meine
Annahme so richtig?

Mehr Information sagt aber erstmal gar nix.

Hallo Uwi!

Deine Erklärungen sind mir alle klar, aber was sind die von dir angesprochenen Randbedingungen? Ich will testen wie viel besser RAR als ZIP ist. Wenn ich ein jpeg-Bild hernehme, wurden darauf schon einige Komressionsalgorithmen angewendet. So dass eine weitere Kompression nur beschränkt möglich ist. Deshalb mach aus einem jpeg ein bmp draus zu machen, für mich keinen Sinn. Es kann doch nicht anders sein, oder?

LG
Franz

Hallo,

Deine Erklärungen sind mir alle klar, aber was sind die von
dir angesprochenen Randbedingungen?

Wieviel Information bei einen verlustbehaftete Komprimierung
wie JPG verloren geht, ist doch hauptsächlich von der
Komprimierrate und vom Bildinhalt abhängig.
Das sind also Randbedingungen, die du berücksichtigen mußt,
wenn du Vergleiche anstellst bzw. so allg. nach Verlusten fragst.

Ich will testen wie viel
besser RAR als ZIP ist. Wenn ich ein jpeg-Bild hernehme,

RAR ist sicher besser als ZIP, aber beide machen bei einem JPG
kaum noch Sinn, weil das JPG in dem Fall sowieso viel mehr
leisten kann.

wurden darauf schon einige Komressionsalgorithmen angewendet.
So dass eine weitere Kompression nur beschränkt möglich ist.

Eben. Auch JPG-Komprimierung versucht erstmal ohne Verluste bzw.
ohne merklich Verluste zu komprimieren. RAR und ZIP stoßen da
bei komplexen Bildinhalten sehr schell an Grenzen, weil in
komplexen Bildern eben wenig Redundanz ist, welche noch verlustfrei
komprimiert werden könnte.
Deshalb werden JPG in der Regel eher größer, wenn du ZIP und
RAR drauf anwendest.

Deshalb mach aus einem jpeg ein bmp draus zu machen, für mich
keinen Sinn. Es kann doch nicht anders sein, oder?

Aus JPG kann man natürlich das Format *.BMP machen.
Warum sollte das keinen Sinn geben. Wenn du für ein Programm
*.BMP brauchst, dann macht es doch Sinn.

Ansonsten ist *.JPG üblicherweise auch nur(komprimiertes) Bitmap.

Gruß Uwi