Unkontroliertes Kopfwackeln bei Hunden

Ergänzung zum Artikel: Unkontroliertes Kopfwackeln bei Hunden.

Das unkontrolierte Kopfwackeln bei meinem Westie muss man sich optisch so forstellen, vergleichbar mit „Parkinson“ bei uns Menschen oder aber auch wie ein „Wackeldackel“ auf der Hutablage im Auto. Genau so sieht das bei meinem Hund aus. :frowning:

Gruß
Tina

Hallo Tina,

ein paar Infos mehr wären sicherlich für manchen hier sinnvoll.

Bspw. wie alt der Hund ist, Vorerkrankungen, Ernährung etc.

Gruß Motorradmieze

Hallo!

Hat dein hund den Mund dabei offen, oder geschlossen?
Bekommt er in dem Moment evtl keine Luft?

LG
Nine

Hallo 007 Tina,

ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich weiss dass es eine Art Nervenkrankheit gibt, die sehr schmerzhaft fuer das Tier sind. Und da wird auch das Symptom unkontrolliertes Kopfwackeln beschrieben. Leider ist diese Krankheit nicht bei allen Tieraerzte bekannt. Falls du in einer Stadt wohnst hast du natuerlich mehr Chancen, dass diese Krankheit bekannt ist. Ich werde noch etwas herum suchen und mich dann wieder melden.

Gruss: Ge-es

Hi,

guck dir das mal hier an. Auch wenn deine Rasse nicht dabei ist, vielleicht hilft es erst mal weiter. http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/stud…

Gruß
Nita

Hallo Nita,

vielen Dank für Deinen super Tip. Jetzt bin ich schon etwas entspannter gegenüber meinem Hund. Der Anhang in Deiner Antwort ist eine große Hilfe. :smile:)
Gruß
Tina

Hallo Ge-es,

vielen Dank für Deine Info. Schmerzen hat mein Hund nicht. Sie guckt nur ein wenig bedröppelt, wenn der Kopf wackelt.
Gruß
007 Tina

Hallo Nine,
nein, mein Hund hat keine Atmungsprobleme. Ob sie den Mund auf hat, kann ich jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich glaube nicht.
Gruß
Tina

Hallo Motorradmieze,
mein Hund ist 3 Jahre alt, schlank und fit. Außer Atopica, hatte sie bisher keine Erkrankungen und diese Krankheit haben wir, mit Hilfe des Tierarztes, völlig im Griff, wenn nicht zu sagen, geheilt. Auch Futter beziehe ich vom Tierarzt und zwar Hyperallergenic von Royal Canin.
Gruß
Tina