Sehr geehrte Experten,
ich habe eine Frage zum Thema Essverhalten.
Undzwar ist mir aufgefallen, dass ich in letzter Zeit sehr viel in sehr kurzer Zeit esse.
Ich habe mir das Essen von Mahlzeiten abgewöhnt und esse eigentlich durchgehend und immer wieder kleine Snacks.
Nun möchte ich gerne eine Diät machen und Abnehmen, weiß aber nicht, wie ich mein ungesundes Essverhalten in den Griff bekommen kann.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? ICh danke euch.
Liebe Grüße, David
Hallo David!
In vielen Diät-Büchern steht, man soll sich wieder Zeit fürs Essen nehmen, richtig schmecken und genießen, da der Genuss in unserer heutigen Zeit zu kurz kommt.
Meine Version davon ist: Man soll das Essen wieder schätzen lernen, selbst kochen und schon den Prozess genießen und Freude an der Zubereitung empfinden. Sich an frischen Lebensmitteln erfreuen und nur noch natürliche Zutaten verwenden. Das fängt schon dabei an, sich klar zu machen, das in dem günstigen (Jod-)Salz Rieselhilfen, sprich Plastik, enthalten ist und hier z.B. zu Steinsalz zu greifen. Oder keinen Industriezucker mehr zu verwenden, sondern Rohrohrzucker. Man lernt die Lebensmittel wieder mehr schätzen. Achte auch darauf, dass du Lebensmittel mit Geschmacksverstärker weglässt, die machen ja auch süchtig…
Wenn du deine Einstellung zu Essen und Lebensmittel änderst, ist schon viel gewonnen.
Ob du nun 3 oder 5 Mahlzeiten pro Tag zu dir nimmst, spielt dann weniger eine Rolle, denke ich.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
LG, Kes
Hallo David,
dir kann geholfen werden. Ich hatte früher auch solche Essattacken. Details erspare ich mir, da es einfach peinlich ist.
Diese Heißhungerattacken haben viel mit dem Insulinspiegel und dem Blutzuckerspiegel zusammen.
Es gibt eine Diät, die dies berücksichtigt: Die LOGI-Methode (einfach mal googeln). Bei der LOGI-Methode nimmt man vermindert Kohlenhydrate zu sich. Kartoffeln, Nudeln, Reis und Brot werden z. B. vermieden. Der Vorteil der LOGI-Methode liegt darin, dass sie einfach zu bewerkstelligen ist, dass man keine Kalorien oder Punkte zählen muss und dass sie den Geldbeutel nicht zu sehr belastet. Im LOGI-Forum gibt es tausende von tollen „logischen“ Rezepten. Außerdem sehr viele Tipps. Ach ja: Sport muss man nicht unbedingt machen um abzunehmen. Das klappt auch so.
Schreib mal, wenn es bei dir geklappt hat. Meine E-Mail-Adresse ist [email protected] .
Liebe Grüße
Stefan
Hallo David,
hmm, also so konkrete Tipps kann ich dir da auch nicht geben. Vielleicht kannst du ja mal bei den Psychologen nachfragen. Also zumindest kann ich nur raten, denn in der Situation war ich noch nicht und weiß daher nicht, was funktioniert. Ich hätte das jetzt bei Verhaltenspsychologie eingeordnet.
Ich nehme an, dass du, wenn du ständig kleinere Sachen isst, das nebenbei tust, also was anderes machst und nebenbei dann isst? Das Problem dabei, wie du wahrscheinlich schon richtig erkannt hast, ist, dass man nicht mehr mitbekommt, was und vor allem wie viel man isst. Man registriert nicht, dass die Tafel Schokolade schon fast leer ist und man eigentlich schon lange keinen Hunger mehr hat.
Zudem ist es schlecht für die Bauchspeicheldrüse, wenn ständig gegessen wird, da diese dann quasi wie bei einem Marathon die ganze Zeit über Insulin produzieren muss. Auch die Zähne werden davon beeinträchtigt, da nach dem Essen (durch die Speisereste) der pH-Wert im Mund sinkt, also sauer wird. Der Zahnschmelz wird dann von dem sauren Milieu angegriffen.
Soviel zu den Gründen, warum es gut ist, nur wenige Mahlzeiten pro Tag zu essen (das motiviert dich vielleicht noch über die Diät hinaus ). Um Bauchspeicheldrüse und Zähne am besten zu schützen, geht man davon aus, dass man zwischen den Mahlzeiten eine Pause von mind 5 Std lassen sollte. Für eine Diät ist das natürlich lästig und die reine Folter, wenn man zwischendrin Hunger bekommt. Muss also nicht zwangsläufig eingehalten werden
Ich denke, auch wenn es dir anfangs schwer fallen mag, dass du, wenn du isst, wirklich nur isst. Kein Fernseher, kein Internet, nur du und dein Essen. Vielleicht das Radio Am besten eben auch bestimmte Zeiten einplanen für die Mahlzeiten (auch für Zwischenmahlzeiten), allerdings weiß ich nicht, wie regelmäßig deine Tagesabläufe sind und wie umsetzbar so was für dich ist.
Und eben möglichst nichts da haben, das als Snack nebenbei gegessen werden kann. Wenn man einfach nur eine Tüte aufreißen muss, um an sein Essen zu kommen, ist die Hemmschwelle dazu auch viel geringer. Wenn du das Gemüse erst mal waschen und schneiden, den Reis erst mal kochen musst, musst du dafür viel mehr Zeit aufwenden und die bewusste Entscheidung treffen, jetzt will ich eine Mahlzeit einnehmen.
Falls du Schwierigkeiten hast, dass neben dir nichts mehr zu essen steht (keine Ahnung, ich stell mir das grad ein bisschen so vor, wie wenn man mit dem Rauchen aufhört und auf einmal nicht mehr weiß, was man mit seinen Händen machen soll ), kannst du das ja „ersetzen“, indem du einfach immer ein Glas Wasser neben dir stehen hast, das du dann trinken kannst. Viel Trinken ist ja auch wichtig, so schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ich hab leider keine Ahnung, ob das bei dir funktioniert oder generell funktionieren würde. Im Endeffekt musst du es dir halt abgewöhnen, die ganze Zeit nebenbei zu essen. Das hängt mehr von deiner Willenskraft und Disziplin ab als von irgendwelchen Tricks.
Hoffentlich klappt es mit deiner Ernährungsumstellung. Ich wünsch dir viel Erfolg!
Viele Grüße
Gesges
Hallo David,
wer sagt, dass viele kleine bewusst ausgewählte Mahlzeiten über den Tag verteilt „schlecht“ oder ungesund wären?
Wenn Sie eine Diät beginnen, würden Sie Ihren Körper in etwas zwingen (wollen), das dem nicht paßt, also würde er beginnen alles(!) einzuspeichern, was er überhaupt noch an Nahrung bekommt.
Ist die Diät beendet, wächst das Verlangen endlich wieder „normal“ essen zu dürfen, das bringt dann den JoJo Effekt mit sich.
Also man nimmt zu, statt ab.
Wichtig ist, dass Sie folgendes beachten:
-
Was ist Ihr WOHL-FÜHL-Gewicht?
Nicht: Was sagt die Tabelle, Statistik oder einer der vielen Gurus. -
Wenn Sie essen, ist das für Sie Freude? Genuss? Bewusstes und lustvolles zu sich Nehmen von Leben-s-mitteln oder stopfen Sie in sich hinein, weil Ihnen etwas fehlt?
-
Was essen Sie, also aus welchen Nahrungsmitteln bestehen Ihre Snacks? Fast Food, gesundes Gemüse, smoothies, Cola, Bier, Joghurt und Quark, Obst, Pasta, Vegetarisch?
-
Wie fühlen Sie sich, wenn Sie die Lebensmittel einkaufen, aussuchen? Hungrig?
Wie kaufen Sie ein? Mal eben schnell, wahllos, oder mit Freude, Lust am Aussuchen, Zubereiten usw.?
Wie viel Wasser am Tag trinken Sie?
Wieviel Liter Flüssigkeit überhaupt?
Lieben Sie sich, ihren Körper?
Sind Sie mit Ihrem Leben zufrieden?
Ich hoffe, Sie mögen sich (oder auch mir) all diese Fragen über SIE beantworten, weil Sie es sich wert sind, denn damit beginnt alles.
Freundlich grüßt
Johanna-Merete Creutzberg
Hallo David,
dieses Verhalten kenne ich leider nur zu gut. Du kannst das nur in den Griff bekommen, indem Du Dir wieder regelmäßge Mahlzeiten angewöhnst. Morgens vernünftig frühstücken, Mittagessen, Abendessen und vor dem Fernseher vielleicht noch Magerjoghurt mit einem Apfel oder kleingeschnippeltes Gemüse.
Und bei mir dauert es immer eine Ganze Weile bis die Sucht nach Süßigkeiten nachlässt. Und kaum habe ich wieder gesündigt geht es von vorne los Bei anderen ist es die Gier nach fettigem Essen. So hat jeder seine schlechten Ernährungsangewohnheiten.
Wünsche Dir viel Erfolg!!
LG, Andrea
Hmmm - schwieriges Problem, mit welchem du sicher nicht alleine ist.
Prinzipiell finde ich, dass immer zwischendurch Essen sehr unförderlich für eine Diät ist, da man schnell den Überblick über die Kalorienmenge verliert und sich auch das richtige Hungergefühl abtrainiert, so dass es dann oft mit Appetit verwechselt wird und so kommt es zu mehr Nahrungsaufnahme als man möchte.
Wenn du Abnehmen möchtest, dann stelle das Essen an zweite Stelle und mach primär einfach mehr Sport. 2-3 mal in der Woche eine Stunde muss auf jeden Fall machbar sein. Ohne Sport als Grundlage wird der Erfolg deiner Diät nur so lange anhalten wie du auch Diät machst. Natürlich ist es auch wichtig sein Essverhalten zu ändern. Hierzu empfehle ich dir tatsächlich nur 3 Mahlzeiten am Tag. Nimm dir hierzu feste Zeiten, die auch mit deinem Arbeits-/Tagesablauf vereinbar sind, so dass du zu diesen Zeiten immer mindestens 30-45 Minuten Zeit zum Essen hast. Mache aus deinem Essen ein kleines Ritual: Koch z. B. was Gutes (ohne davon beim Kochen zu naschen!) und erst wenn der Tisch angerichtet, das Essen serviert und etwas Musik aufgelegt ist, dann gönne dir in Ruhe dein Essen. Fernsehen und Zeitschriften lesen ist übrigens nicht förderlich, da man oft den Punkt der Sättigung aufgrund der Ablenkung nicht bemerkt. Sollten dir 3 Mahlzeiten nicht reichen, dann legen zwei kleine Zwischenmahlzeiten ein, die von der Größe etwa einem Joghurt oder zwei kleinen Äpfeln entsprechen. Solltest du dann immer noch Heißhungerattacken am Abend bekommen, so gibt es zwei einfache Tricks: 1) nicht zu Hause sein um diese Uhrzeit - nämlich z. B. im Sport oder bei Freunden und 2) Trinke viel Tee oder Wasser und frage dich 10 Minuten später ob du wirklich noch Appetit hast oder nicht. Ansonsten tut’s da auch ein Äpfelchen
So dann viel Erfolg!
Hallo,
ich würde ihnen empfehlen mal alles auf zu schreiben was sie essen.Jeden Bissen mit Uhrzeit und Grund warum sie essen.Manchmal ist es statt Hunger nur Langeweile, Gewohnheit, Frust,Nervosität u.s.w. Wenn sie wissen warum sie so oft zwischen durch essen dann können sie auch etwas daran ändern