Servus,
auf dem Parkplatz darf kein Herbizid angewendet werden. Durch geduldiges, häufiges sehr kurzes Mähen (Motorsense mit Nylonfaden) und Abflämmen während der Vegetationsperiode kann man die Wurzeln nach und nach soweit schwächen, dass sie irgendwann nicht mehr austreiben. Kommt halt drauf an, was für Disteln es sind - wäre schön zu wissen.
Disteln in Kulturen, in Beeten und im Rasen lassen sich bei ausreichend feuchtem Boden mit geeignetem Werkzeug ziemlich leicht ausstechen. Jäten, wie Du beschreibst, ist für viele Distelarten sinnlos, weil man immer nur einen Teil der Wurzel erwischt. Kommt halt drauf an (s.o.), …
Falls Du dich schwer tust mit der körperlichen Arbeit, z.B. Mühe mit Knien und Bücken hast, und auch keinen langstieligen Distelstecher besorgen kannst oder magst, hilft bei den meisten Disteln in Beeten und Kulturen ein klassisches Wuchsstoffherbizid. Frag halt mal bei Raiffeisen, was da für die Verwendung im Hausgarten noch zugelassen ist: Ich bin für 2010 nicht up to date.
Schöne Grüße
MM