Unkrautvernichter hormonell

Hi

Es gibt solche Unkrautvernichter für Rasenflächen, der angeblich völlig umweltverträglich ist und das Unkraut dadurch vernichtet, dass es Hormone enthält, die auf den Rasen nicht wirken. Diese bewirken dann solch einen Riesenwuchs, dass die Pflanze stirbt.

Was ist davon zu halten? Sind die wirklich unbedenklich? Nützen sie was?

Zum Rasen selbst: er ist gedüngt, gekalkt, vertikutiert, einige Stellen ausgebessert. Im Moment sieht es prächtig aus, sattes Grün, der Rasen wuchert, allerdings wuchern auch die Unkräuter, verschiedenster Art.

Danke für die Tipps

Karana

Hi!
Also eine kurze Anfrage bei Google hat nur handfeste Warnungen vor dem Zeug ausgespuckt.
Pharmazeutische Zeitung online
paradisi

Ich würde nichts davon gern in meinem Garten haben wollen. so schlimm kann gar kein Unkraut sein.
Ich würde es mit herkömmlichen Methoden versuchen:
Ausstechen, regelmäßig düngen und häufig mähen. Das hält kaum ein Unkraut auf Dauer aus.

Es gibt solche Unkrautvernichter für Rasenflächen,

Ein Name wäre gut, um da Details nachsehen zu können.

angeblich völlig umweltverträglich

Schon klar :wink:

Zum Rasen selbst: er ist gedüngt, gekalkt, vertikutiert,
einige Stellen ausgebessert. Im Moment sieht es prächtig aus,
sattes Grün, der Rasen wuchert, allerdings wuchern auch die
Unkräuter, verschiedenster Art.

Fördert man den Rasen, werden Unkräuter zurückgedrängt.

Grüße
kernig

Hallo,

kurze Nachfrage: Welche Sorte Hormone für den Rasen ist denn überhaupt gemeint? Phytohormone, die für Menschen eigentlich völlig ungifig sind? Oder irgendwelche Gifte, die nebenbei auch noch endokrine Wirkungen beim Menschen haben?

Ich hätte da doch gerne mehr Info, bevor ich anfange zu warnen und zu verteufeln.

Barbara

kurze Nachfrage: Welche Sorte Hormone für den Rasen ist denn
überhaupt gemeint? Phytohormone, die für Menschen eigentlich
völlig ungifig sind? Oder irgendwelche Gifte, die nebenbei
auch noch endokrine Wirkungen beim Menschen haben?

Hi

Ich habe das auch bisher nur gehört. Daher kann ich keine Marke nennen. Aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp, ob es Produkte gibt, die tatsächlich okay sind?

Also ich stell mir das im Idealfall so vor, dass diese Hormone eben nur auf die Unkräuter wirken und sonst keinen Schaden anrichten. Nur weil ich grundsätzlich was gegen „Chemie“ im Garten habe, wollte ich nur sichergehen, ob das wirklcih so ungefährlich sein kann.

Grüße

Karana

Hallo

Hi!
Also eine kurze Anfrage bei Google hat nur handfeste Warnungen
vor dem Zeug ausgespuckt.
Pharmazeutische Zeitung online
paradisi

Der Text ist etwas algemeingehalten und es wird nur Der Unkrautvernichter Diuron erwänt. Der macht nur Sinn wen man auch das Gras aus dem Rasen entfernen will.

Das sollte das gemeinte sein http://de.wikipedia.org/wiki/MCPA

Ich würde nichts davon gern in meinem Garten haben wollen. so
schlimm kann gar kein Unkraut sein.
Ich würde es mit herkömmlichen Methoden versuchen:
Ausstechen, regelmäßig düngen und häufig mähen. Das hält kaum
ein Unkraut auf Dauer aus.

Unkraut ist nicht gleich Unkraut bei Gänseblümchen hilft etwas wachsen lassen das kann bei anderen Unkräutern genau das Falsche sein.

Grüße
kernig

Gruß M°-°M

Wenn es ein Wundermittel gäbe
Hi!
Meinst Du nicht, das Zeug wäre schon überall bekannt, wenn es völlig ungefährlich und trotzdem irre wirksam wäre?

Die Firma würde sich ja dumm und dämlich verdienen, wenn diese Versprechungen wirklich wahr wären. Die würden mit dem Produzieren und vor allem mit dem Geld zählen gar nicht mehr nachkommen.

Nur so ein Gedanke
skeptische Grüße
kernig

1 „Gefällt mir“

Unkraut ist nicht gleich Unkraut bei Gänseblümchen hilft
etwas wachsen lassen das kann bei anderen Unkräutern genau
das Falsche sein.

Hi

Ich kenne mich in der Botanik nicht so aus. Was ich sicher erkenne und was in dieser Wiese drin ist:

  • Gänseblümchen
  • Breitwegerich
  • irgendein Hahnenfuß (macht so gelbe „Butterblumen“)
  • Klee
  • Löwenzahn (den kann man noch am leichtesten ausstechen, daher weniger das Problem)

So und dann sind da noch mindestens 3 andere Arten von Pflanzen drin, eine Sorte macht kleine rundliche Blätter, die den Stiel „umfassen“ und dieses Zeug wächst unter dem Gras durch. Wenn man es also rauspflückt kriegt man immer nur ein Stiel raus, aber nie die Wurzel.

Dann noch so ein Gewächs mit gezackten/gefiederten Blättern, ähnelt entfernt glatter Petersilie aber viel weichere Blätter. Da zupft man auch nur immer ein Blatt raus.

Was erfolgreich ausgemerzt wurde ist das Moos, das hat die Kalkungen, Düngungen und Vertikutierungsaktionen nicht überstanden.

Insgesamt macht der Boden da einen sehr „saftigen“ Eindruck. Es wächst eben alles gut. An den Stellen, wo die Bäume das Wasser mit wegziehen ist übrigens weniger Unkraut!

Grüße

Karana