Unmotorisierter Zug mit 75 PS

Hallo,

mich würde mal interessieren, da ich es noch nie machen musste, ob es noch fahrbar ist, wenn ein 75 PS-Fahrzeug (Renault Megane) mit knapp 1,2 Tonnen Leergewicht halbwegs voll beladen einen 750-Kilo-Anhänger zieht.
Es müsste eventuell ein Flugzeug nach Schweden transportiert werden, die Strecke ist also recht flach, lediglich die Steigung auf die Fähre muss noch zu schaffen sein. :wink:

Ich meine hier bei nicht, ob der Wagen dann noch gut beschleunigt (tut er eh nicht), sondern ob er überhaupt noch fährt.

Vielleicht hat ja schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir davon kurz berichten.

Vielen Dank im Voraus,
Christoph

Hallo!

Schau mal in dem Fahrzeugschein des Zugfahrzeuges bei den Anhängelasten nach.
Da siehst Du, ob Du das überhaupt darfst.
Das sollte der Maßstab sein.

Leistungsmässige Probleme sehe ich überhaupt nicht,
weil es z. B. auch kein Problem war, an den Trabant mit 26 PS einen Anhänger mit 550 kg anzuhängen.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christoph,

hmm, ich erinnere mich mit Schaudern an ein ähnliches Gespann, was ich mal gefahren habe. Peugeot 106 (60 PS) gegen 900 kg-Hänger (Segelflugzeug). Von Anhängelast und erlaubtem Anhängegewicht im (gerade noch) grünen Bereich. Es waren die übelsten 30 km meines Lebens, sag ich Dir. Gut, es ging dort etwas bergauf und -ab, aber in jeder Kurve, bei jeder minimalen Steigung hatte ich den Eindruck, dass es klüger wäre, den Hänger zu steuern als das Auto… Angekommen sind wir alle heil, aber ich würde sagen, dass jeder Aufwand ein geeignetes Zugfahrzeug zu leihen weniger schlimm ist, als Dein Clio als Zugfahrzeug. Aber in Deiner ViKa lese ich, dass Du eh Segelflieger bist - frag doch mal im Kreis Deiner Vereinskollegen rum, ob Dir nicht einer sein Auto leiht. Meistens haben die Chef-Fluglehrer erstens ein klasse Zugfahrzeug und zweitens kein Problem für diese Zeit Clio zu fahren *fg*

Ich meine hier bei nicht, ob der Wagen dann noch gut
beschleunigt (tut er eh nicht), sondern ob er überhaupt noch
fährt.

Um Deine Frage zu beantworten: fahren ja. Steuerbar im Normalfall: ja. Steuerbar, wenn was schief geht (Vollbremsung, Kurve bergab, rutschige Fahrbahn): ich will’s gar nicht wissen, aber nach der Steuerbarkeit im Normalfall bin ich da pessimistisch.

*wink* und gute Fahrt / guten Flug

Petzi

ziehen darf der Megane gebremst bis 1300 kg
Klar fährt er mit nem 750 kg Hänger, den kann man ja auch noch mit der Hand ziehen. Bis 100 dürfte es auch ohne nennenswerte Schaukelei gehen.
Bergauf würd ich mal sagen locker bis mind. 15 % Steigung.

hi

ob es noch fahrbar ist, wenn ein 75 PS-Fahrzeug
(Renault Megane) mit knapp 1,2 Tonnen Leergewicht halbwegs
voll beladen einen 750-Kilo-Anhänger zieht.

wenn der Anhänger ein eigenes Bremssystem hat - ja sicher

Ich meine hier bei nicht, ob der Wagen dann noch gut
beschleunigt (tut er eh nicht), sondern ob er überhaupt noch
fährt.

wenn ich kleines Menschlein mit um die 65 kg und kurzfristig ca. 0,9 PS einen 950 kg schweres Auto eigenhändig (schiebend :o) ) auf meine Hebenbühne bewegen kann, dürfte es von den PS her mit der o.g. locker reichen ;o)

Vielleicht hat ja schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung
gemacht und kann mir davon kurz berichten.

Die eigentliche Frage bei der Anhängelast ist nicht ob das Auto den Anhänger vom Fleck ziehen kann, sondern vor allem ob das Auto in der Lage ist den Anhänger zu BREMSEN !! Und das ohne dass das Gespann von der Strasse fliegt oder ein Windstoß den Anhänger incl. Auto in den Graben befördert

ich habe gerade bei der interaktiven Fahrzeugsuche auf der ADAC-Seite nachgesehen - dein Auto dürfte eine erlaubte Anhängelast von ca

1300 kg beim gebremstem Anhänger haben (also einem mit Auflaufbremse und eigenem Bremssystem)

650 kg beim ungebremsten Anhänger

Was du jetzt noch wissen musst ist, ob es ein gebremster Anhänger oder ein ungebremster Anhänger ist und ob die Stützlast der Anhängers der Stützlast deiner Anhängerkupplung entspricht

… wenn nicht, leih dir ein ordentliches Zugfahrzeug aus, das die notwendigen Daten hat, sonst machst du dich erstens strafbar (die Polizei versteht da überhaupt keinen Spass - zum glück) und zweitens begibst du damit nicht nur dich in Gefahr :-\

Grüße H.

Vielen Dank für die ebenso vielen Antworten. Natürlich ist der Hänger auflaufgebremst, Stützlast ist auch okay.

Gruß,
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich hatte mal an meinem 75PS Starlet 1700kg dranhängen und an meinem 45PS Starlet 2500kg, aber nur auf kurzem Weg von einer Hofeinfahrt zur nächsten 500m weiter weg. Geht alles.

Für deinen Megane dürfte das kein Problem sein.

gruß

dennis

Hi Petzi,

Clio als Zugfahrzeug.

*flüster* megane

Hoffentlich haben sie Dir keinen alten Daf angedreht…

Viele Grüße
HylTox