hi
ob es noch fahrbar ist, wenn ein 75 PS-Fahrzeug
(Renault Megane) mit knapp 1,2 Tonnen Leergewicht halbwegs
voll beladen einen 750-Kilo-Anhänger zieht.
wenn der Anhänger ein eigenes Bremssystem hat - ja sicher
Ich meine hier bei nicht, ob der Wagen dann noch gut
beschleunigt (tut er eh nicht), sondern ob er überhaupt noch
fährt.
wenn ich kleines Menschlein mit um die 65 kg und kurzfristig ca. 0,9 PS einen 950 kg schweres Auto eigenhändig (schiebend :o) ) auf meine Hebenbühne bewegen kann, dürfte es von den PS her mit der o.g. locker reichen ;o)
Vielleicht hat ja schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung
gemacht und kann mir davon kurz berichten.
Die eigentliche Frage bei der Anhängelast ist nicht ob das Auto den Anhänger vom Fleck ziehen kann, sondern vor allem ob das Auto in der Lage ist den Anhänger zu BREMSEN !! Und das ohne dass das Gespann von der Strasse fliegt oder ein Windstoß den Anhänger incl. Auto in den Graben befördert
ich habe gerade bei der interaktiven Fahrzeugsuche auf der ADAC-Seite nachgesehen - dein Auto dürfte eine erlaubte Anhängelast von ca
1300 kg beim gebremstem Anhänger haben (also einem mit Auflaufbremse und eigenem Bremssystem)
650 kg beim ungebremsten Anhänger
Was du jetzt noch wissen musst ist, ob es ein gebremster Anhänger oder ein ungebremster Anhänger ist und ob die Stützlast der Anhängers der Stützlast deiner Anhängerkupplung entspricht
… wenn nicht, leih dir ein ordentliches Zugfahrzeug aus, das die notwendigen Daten hat, sonst machst du dich erstens strafbar (die Polizei versteht da überhaupt keinen Spass - zum glück) und zweitens begibst du damit nicht nur dich in Gefahr :-\
Grüße H.