hab gerade eine Mail von Emift bekommen, in der es heißt, dass die meisten Anwender Java gar nicht brauchen und man es ruhig deinstallieren sollte. Aber woher weiß ich genau was? Ich habe mehrere Java-Einträge unter System/ Programme:
Java 7 Update 11 (64-bit) Version 7.0.110
Java SE Development Kit 7 Update 11 (64-bit) Version 1.7.0.110
JavaFX 2.1.1
Es heißt ja, dass man JavaScript durchaus benötigt. Aber woran erkenne ich, ob das installiert ist?
Es gibt deutlich weniger Gemeinsamkeiten, als die Namen vermuten lassen.
Ob du Java benötigst oder nicht, hängt nicht zuletzt von der installierten Software ab. Ich benötige es, viele andere nicht.
Javascript hingegen ist Bestandteil des Browsers und kann (vereinfacht ausgedrückt) nur aktiviert oder deaktiviert werden, nicht installiert oder deinstalliert.
da hat doch meine Tastatur tatsächlich einige Buchstaben verschluckt…
gemeint war EMISOFT. Also, da ich nicht weiss, ob ich überhaupt eines der 3 bei mir installierten Java Varianten benötige, werde ich sie eben deinstallieren! Wenn später irgend ein Programm rummeckern sollte, kann ich es ja ggf. wieder neu installieren…
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine Antvirensoftware Java benötigt. Wäre dies der Fall, würde ich das Programm sofort in die Tonne treten.
also wenn Du nicht in Java programmierst, brauchst Du das SDK - Software Development Kit, nicht.
Eigentlich gilt das gleiche für JavaFX. Da könnte aber das Vorhandensein darauf hindeuten, dass irgendein Programm das explizit installiert hat.
Ansonsten ist es ausreichend, in der Java-Systemsteuerungskomponente das Browser-Plugin zu deaktivieren bzw. das Internet nur mit dem aktuellsten Firefox zu benutzen, da dieser das Plugin nur auf Nachfrage in jedem Einzelfall aktiviert.
Oder halt alles deinstallieren, das JRE ist nicht so groß, wenn man es doch wieder installieren muss.
Gruß, Lutz
PS: auch Java hat einen eingebauten JavaScript-Interpreter, JavaFX baut darauf auf.