Kann mir wer erklären wie es manche Kunstflugpiloten schaffen um die unmöglichsten Achsen zu trudeln?
Über das „normale“ Trudeln kann man ja überall die physikalischen Zusammenhänge nachlesen sowie das Standart Ein- und Ausleitverfahren. Das kann man wahrscheinlich auch mehr oder weniger auf das Rückentrudeln übertragen.
Wie schaffen es jetzt aber manche Kunstflugpiloten z.B. um die Querachse zu „trudeln“? Was passiert da physikalisch und wie leitet man dieses Trudeln ein und aus?
(Ich weiß nicht ob es wirklich die Querachse war, aber es sah in dem Video was ich gesehen habe sehr danach aus)
Gibt es eigentlich noch andere möglichkeiten aus dem Flachtrudeln zu kommen außer (in der Segelfliegerei) Gurte abschnallen und nach vorne beugen?
freue mich über hoffentlich verständliche Antworten
mfg „nemo“