Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
Brot trocknet nicht aus, wenn man es in einem Eimer mit Wasser lagert.
Ein Kühlschrank verbraucht wesentlich weniger Strom wenn man den Stecker rauszieht.
Rotweinflecken gehen mit Teer raus.
Zwiebeln statt Kiwis kaufen! Zwiebeln sind billiger und länger haltbar.
Weizenbier lässt sich leichter einschenken, wenn Sie statt Reis ein kleines Stückchen Seife ins Glas tun!
Fettflecken halten länger, wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Zucker ist der Stoff, der dem Kaffee den schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn reinzutun.
Gegen Löcher in der Hose helfen Motten: Motten fressen Löcher…
… und die neue Glühbirne leuchtet wesentlich heller, wenn man sie vor dem Einschrauben aus der Verpackung nimmt.
Genauso verbessert sich der Klang der neuen Lautsprecher ohne Verpackung.
Schweinefleisch kann man jahrelang frisch halten, indem man die Sau am Leben lässt.
Ein Eisbein ist besonders frisch, wenn man es der Sau erst bei Bedarf amputiert.
Gefrierbrand vermeiden Sie, wenn Sie zum Abtauen der Truhe nicht die Lötlampe, sondern den Fön benutzen.
Aluminiumfolie reißt nicht so leicht, wenn man sie vor Gebrauch vollflächig auf Rigipsplatten klebt.
Die Wohnung bleibt beim Bohren von Dübellöchern staubfrei, wenn Sie die Wand vorher in den Garten tragen.
Rhabarberkompott schmeckt noch besser, wenn man statt Rhabarber Erdbeeren nimmt.