Unonkrete Suchabfrage aus SQL-Tabelle

hallo leute
ich hab ne kleine suchabfrage kreiert welche bei eingabe von einem suchbegriff die gefundenen ergebnisse anzeigen soll.
momentan ist es noch so das er nach genau dem wort in einer bestimmten spallte sucht. da der spätere user aber event fehler bei der eingabe macht und event auch nicht weis in welcher spalte ersuchen soll, soll das ganze auf die ganze tabelle angewendet werden.
momentan hab ich es so:

$sql = „SELECT * FROM Links where URL=’$Suche’“ ;
$ergebnis = mysql_query($sql, $db);

kann mir jemand sagen wie ich das allgemeiner fasse? ich denke irgendwas mit URL like ‚$Suche‘" ;

bin jetzt wenigesten schon bischen weiter
gab jetzt ein „ungefähr“ eingebaut.

$sql = „SELECT * FROM Links where URL LIKE '%“.$Suche."%’";
$ergebnis = mysql_query($sql, $db);

am liebsten würde ich ja
$sql = „SELECT * FROM Links where * LIKE '%“.$Suche."%’";
$ergebnis = mysql_query($sql, $db);

schreiben. aber das funzt net. weis jemand wie es richtig heißen muss?

am liebsten würde ich ja
$sql = „SELECT * FROM Links where * LIKE '%“.$Suche."%’";
$ergebnis = mysql_query($sql, $db);

schreiben. aber das funzt net. weis jemand wie es richtig
heißen muss?

$sql = „SELECT * FROM Links where concat(spaltea,spalteb,spaltec) LIKE '%“.$Suche."%’";
ist aber nicht unbedingt performant.

warum gehtst du wegen einem sql-befehl nicht nach datenbanken allgemein?