Unpassende dienstkleidung

Hallo.

Ich lerne Altenpflegehelferin, und muss demnächst ins Praktikum.
Ich habe Dienstkleidung bekommen, die mir aber einfach viel zu groß ist, weil ich halt sehr klein und zierlich bin.
Sie meinten, es ist pflicht die zu tragen.

Was, wenn ich mich einfach höchst unwohl darin fühle und mich nicht gut darin bewegen kann? Muss ich das dann trotzdem tragen?

Vielen dank schon mal.
Lg.

Hallo,

Muss ich das dann trotzdem tragen?

Ja, musst du. Wenn es eine Verpflichtung zum Tragen von Dienstkleidung gibt, gilt die für alle. Hast du schon mal nachgefragt, ob nicht noch etwas Kleineres auf Lager ist? Manchmal guckt man bei Praktikanten nicht so genau hin.

Schöne Grüße,
Jule

Änderung geboten.

Ich habe Dienstkleidung bekommen, die mir aber einfach viel zu
groß ist, weil ich halt sehr klein und zierlich bin.
Sie meinten, es ist pflicht die zu tragen.

Das ist auch so.

Was, wenn ich mich einfach höchst unwohl darin fühle

Das gibt sich.

und mich nicht gut darin bewegen kann?

Das ist nicht i.O. Dienstkleidung ist hier erstmal angeordnet, zur Verfügung gestellt und muss getragen werden. Aber, sie darf den AN in Ausübung der beruflichen Tätigkeit nicht behindern oder einschränken, so dass dies zu Zwangshaltungen oder sogar zu Unfallgefahren führt. Beispiel: Zu lange Hosenbeine = Stolpergefahr insbesondere auf Treppen. Oder Hängenbleiben an Absätzen, Türschwellern o.ä.
Natürlich kann man die umschlagen, besser ist aber kürzen.

Wenn also die Kleidung so groß ist, dass der Träger darin verschwindet und die Ärmel oder Hosenbein x-mal umgekrempelt werden müssen ist das nicht i.O.
Die Kleidung sollte dann abgenäht, verkleinert oder gleich gegen die angemnessene Größe ausgetauscht werden.

Erhebe Einwände beim Vorgesetzen und Betriebsrat/JAV.